
Kochschürze
Kochschürze – sicher und sauber in der Küche und am Grill
Wo gekocht wird, da ist es schmutzig. Spritzendes Fett, tropfende Soße und Rauch gehören ganz einfach dazu, wenn Du ein komplettes Kocherlebnis genießen willst. Mit einer Kochschürze kannst Du Deine Kleidung sauber halten und Dich vor Hitze schützen. Ob die praktischen Schürzen wirklich notwendig sind, das sieht dabei jeder Kochmeister anders. Fest steht, mit einer Kochschürze hat Du, neben dem Schmutzschutz, auch einen Ort, an dem Du die eine oder andere Küchenutensilien unterbringen kannst. So hast Du immer alles griffbereit und einem erfolgreichen Würstchen-Brutzeln und Schnitzel-Braten steht nichts mehr im Weg.
Die Auswahl für Kochschürzen ist enorm! Es gibt sie in allen Preisklassen, aus verschiedenen Materialien und in vielfältigen Designs. Aber was macht eine gute Kochschürze aus? Worauf solltest Du beim Kauf unbedingt achten? Und ist eine sexy Kochschürze wirklich das richtige Geschenk für den Kollegen? In unserer Zusammenfassung zum Thema Kochschürze kannst Du alles Wissenswerte erfahren. So ist es anschließen ein Kinderspiel, eine Kochschürze zu kaufen, die all Deinen Erwartungen gerecht wird.
Kochschürze – Die Materialauswahl
Kochschürzen werden zumeist in zwei Material-Varianten angeboten. Zum einen gibt es die Schürzen aus reiner Baumwolle. Die sind oft sehr weich und liegen angenehm auf der Haut. Sie lassen sich ohne Problem in der Waschmaschine reinigen. Sind sie mit einer Beflockung versehen, ist dies der ideale Untergrund, um für einen langen Halt zu garantieren. Auch das Besticken von den Baumwollschürzen ist kein Problem. Das robuste Material ist außerdem sehr lange haltbar. Wärme wird durch die Schürze nicht besonders wirksam abgehalten. Kommt es gar zu einem Funkenflug, zum Beispiel beim Grillen, ist die Schürze zwar schwer entflammbar, aber ein kleines Brandloch kann dennoch die Folge sein.
Die zweite Variante setzt auf eine Mischung aus Baumwolle und Polyester oder andern Kunstfasern. Das Ergebnis ist eine Kombination von verschiedenen Vorteilen, welche die beiden Materialien zu bieten haben. Diese Schürzen sind recht leicht und passen sich gut der Körperform an. Da eingebundenen Polyester macht sie weniger durchlässig für Hitze. Flecken dringen nicht so schnell in Fasern ein: Öl oder Barbecue Sauce hinterlassen nicht automatisch ein bleibendes Andenken an den Kochabend. Diese Modelle sind besonders gut für das Bedrucken geeignet. Ob Spruch oder Bild, der Aufdruck bleibt lang erhalten.
Nicht unbedingt für das Kochen mit offenen Feuer geeignet, aber für die klassische Küche eine Option, sind die Schürzen, die komplett aus Kunststoff gefertigt sind. Diese sind zumeist mit witzigen Accessoires wie Brüsten oder Bärten versehen. Das Material ist nicht sehr hitzebeständig und kann recht schnell Feuer fangen. Zum Backen also kein Problem, kommt offenen Feuer ins Spiel, sind sie nicht brauchbar. Diese Schürzen sind übrigens eine coole Idee zu Junggesellenabschieden oder für eine Mottoparty.
Kochschürze ist nicht gleich Kochschürze – das Design
Eine Schürze lässt nicht viel Raum für kreative Schnitte. Dennoch gibt es verschiedenen Formen, aus denen Du wählen kannst. Jedes Modell hat ganz eigenen Vorteile und Nachteile zu bieten.
1. Der Klassiker unter den Kochschürzen
Die typische Kochschürze ist etwas knielang geschnitten und bedeckt den Oberkörper. Sie wird auf dem Rücken gebunden und hat eine Schlaufe, die um den Kopf gelegt wird. Einige Modelle erlauben es, die Schürze auch im Nacken zu binden, um so einen idealen Sitz zu sichern. Dieses Modell ist zumeist die günstigste Wahl. Ob aus Baumwolle oder dem Materialmix, sie schützt den gesamten Oberkörper und ist einfach in der Handhabung.
2. Kochschürze mit Taschen
Im gleichen Schnitt wie die Klassiker gehalten, aber zusätzlich mit Taschen versehen, sind Kochschürzen sehr praktisch. Hier kannst Du vom Pfannenwender bis zum Feuerzeug alles unterbringen. Die Taschen sind entweder im Brustbereich aufgenäht, oder an der unteren Schürze.
3. Kurze Kochschürzen
Einfach Kochschürzen verzichten auf den Brustbereich. Diese lassen sich am Rücken binden und reichen bis zu den Knien. Aber auch lange Schürzen werden angeboten, die bis an die Knöchel reichen. Die kurzen Schürzen werden teilweise mit Fronttaschen gefertigt. Sie sind eine gute Wahl, wenn Du Dich nicht ganz mit Stoff bedecken möchtest, aber einen wirkungsvollen Schutz für Deine Beine bevorzugst.


Auch die Optik spielt eine Rolle – Kochschürzen für jeden Geschmack
In Sachen Design gibt es bei Kochschürzen wahrlich keine Grenzen. Es spielt keine Rolle, wonach Du Ausschau hältst, Du wirst garantiert etwas Passendes finden. Besonders beliebt sind witzige Kochschürzen mit frechen Bildern oder lustigen Sprüchen. Ein paar Klassiker unter den Kochschürzen sind in nahezu jeder Kollektion zu finden:
- Kochmeister am Werk
- Kochen für die Hungrigen
- Ich bin Kochkönig – Meine Küche, meine Regeln
Aber auch elegante Kochschürzen stehen Dir zur Auswahl. Wenn Du einen schönen Dinnerabend planst, bei dem Du Deine Gäste mit leckeren Köstlichkeiten überraschen möchtest, kannst Du also auch eine Schürze wählen, die einen professionellen Look hat. Ob mit dem eigenen Namen bestickt, oder ganz schlicht gehalten, und ohne Applikationen, eine hochwertige Kochschütze steht jedem gut. Die Farbauswahl ist ebenso umfassend. Grün, Blau, Schwarz oder Pink mit rosa Tupfen, es ist für jeden Geschmack gesorgt. Hochwertige Schürzen sind farbecht und auch nach häufigem Waschen noch schön anzusehen. Personalisierte Kochschürzen sind ein schönes Geschenk. Du kannst einen netten Spruch, den Namen des Beschenkten oder gar ein Bild austicken und aufdrucken lassen. Wenn es heiß hergehen soll in der Küche, stehen auch Schürzen mit erotischen Motiven bereit.
Das solltest Du beim Kauf einer Kochschürze beachten
Das Angebot von Kochschürzen ist groß. Sowohl bekannten Marken, als auch No-Name-Produkte sind überall zu finden. Die Preisklassen reichen von ein paar Euro bis zu hohen, zweistelligen Summen. Eine bekannte Marke steht in der Regel für eine gute Qualität. Im Gegenzug bedeutet dies aber nicht, dass eine Kochschürze von einem unbekannten Anbieter schlecht ist. Beim Kauf einer Kochschürze kannst Du ein paar Dinge beachten, um sicher zustellen, das Du eine Schürze erhältst, die Dir lange gute Dienste Leisten wird.
- hochwertiges Material
- mehrfach vernäht
- bequemer Schnitt
- ausreichend lang und breit
- gute Passform

Kauftipps für Deine neue Kochschürze
Passform und Design: Bevor Du Deine neue Kochschürze kaufst, solltest Du sicher sein, dass sie auch zu Dir passt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes! Denn die Länge der Modelle ist in der Tat wichtig. Ist sie zu lang geschnitten, wellt sie sich am Oberkörper und ist im Weg. Ist sie zu kurz, bist Du nicht richtig geschützt. Kochschürzen, die komplett mit einem Druck versehen sind, sind oft ein wenig starr. Das könnte eventuell unbequem sein. Legst Du also Wert auf einen guten Sitzt, und kannst auf bunte Bilder verzichten, dann entscheide sich für eine Schürze mit Stickerei oder ein Modell ganz ohne Schnick Schnack.
Nutzung: Eine weitere Frage die Du Dir stellen solltest, ist die Häufigkeit der Nutzung. Hast Du jeden zweiten Tag den Grill an und bist auch sonst oft in der Küche unterwegs? Dann lohnt es sich, ein hochwertiges Modell zu erwerben, das einer Dauerbelastung ohne Probleme stand hält. Suchst Du eher nach einer Schürze, die ab und an Mal zum Einsatz kommt, reicht auch eine Variante von mittlerer Qualität.
Kochschürze – Fazit
Eine Kochschürze ist nicht für jeden das richtige Küchenzubehör. Die einen finden, dass es nicht notwendig ist, einen speziellen Schutz zu tragen, die anderen sind nicht glücklich mit der Optik. Wenn Du aber zu den Küchenmeistern gehörst, die auf eine Schürze nicht verzichten möchten, dann stehen Dir eine Vielzahl von tollen Optionen zur Auswahl. Insbesondere, wenn Du lange Stunden in der Küche verbringst, zum Beispiel bei Partyvorbereitungen für den nächsten Kindergeburtstag, ist ein Schutz für die Kleidung sinnvoll. Die langen Varianten aus dicker Baumwolle oder einem leichten Kunststoffgemisch sind zusätzlich ein Schutz vor der Wärme. Mit einer Tasche versehen, kannst Du in der Schürze Fleischgabel und Co. unterbringen. Insgesamt bringen Kochschürzen praktische und professionelle Eigenschaften mit. Es existieren zahlreiche Designs, Farben und Formen. Die Anschaffung einer Kochschürze lohnt sich in jedem Fall – vielen unterschiedliche Modelle unterstützen kleine und größere Budgets.
Eine passende Kochschürze mit grillheld.de finden
Wenn Dir die Auswahl der Kochschürzen zu unübersichtlich scheint, dann kannst Du über grillheld.de im Handumdrehen ein passendes Angebot finden, das Dich garantiert glücklich machen wird. Bei der nächsten Koch- oder Grillparty wirst Du eine wirklich gute Figur machen und ganz ohne Schmutzflecken den Abend genießen können. Witzig, elegant oder modern – mit einer Kochschürze in Deinem individuellen Stil wirst Du vom einfachen Kochmeister zum echten Profikoch. Nutze die praktischen Hinweise und Tipps auf grillheld.de und wähle aus den vielen Produkten, die zu Deinem Budget und Deinem Geschmack passen. Mit einer praktischen und stilvollen Kochschürze sowie Deinen neu erlernten Kochkünsten ist der Dinnerabend gerettet. Lass Dich inspirieren, informiere Dich und genieße den Koch- und Grillspaß zu jeder Zeit. Kochschürzen sind im Trend und stets ein interessanter Blickfang für alle, die Spaß am Grillen und Kochen haben.
No Comment! Be the first one.