
Hängesessel
Hängesessel sind so etwas wie die geniale Kreuzung zischen einer Hollywoodschaukel und einer Hängematte. Noch relaxter kannst Du nirgendwo sitzen. Du kannst sie im Garten z.B. an Baumästen aufhängen. Für den Einsatz auf der Terrasse oder in der Wohnung gibt es entsprechende Halterungen.
Dynamisches Sitzen bei Grillen
In der offiziellen Leseart ist der Hängesessel ein dynamisches Sitzmöbel, das keinen Bodenkontakt hat. Es wird an einer Kette oder einem Seil aufgehängt und schwebt üblicherweise gute 40 cm über der Erde. So kannst Du beim Sitzen die sanften Schwing- und Schaukelbewegungen Deines Hängesessels genießen.
Die Erfinder von Hängesesseln
Der Hängesessel kommt eigentlich aus Südamerika. Es war tatsächlich die Hängematte, die die Erfinder zum Hängesessel inspiriert hat. Die Dänin Nanna Dietzel hatte ihr erstes „Egg“ bereits 1957 vorgestellt. Es war damals noch aus Rattan geflochten. Gute zehn Jahre später stellte der finnische Designer Eero Aarnio sein Modell vor. 1968 gab´s dann den vom Designer Aarnio den „Bubble Chair“, eine transparente Halbkugel, die aus Acrylglas bestand. Nun steht der Hängesessel nach dem Modell „Nestrest“ von Dedon zur Verfügung, der der Begeisterung in Sachen Hängesessel einen komplett neuen Schub gab. Heute kannst Du dieser Insel der Entspannung nicht nur easy aufhängen, sondern auch richtig chillig genießen.
Vorteile der Hängesessel
Eigentlich ist der Hängesessel so etwas wie eine Hängematte zum reinsetzen. Kaffee trinken, Bücher lesen, Zeitschriftenblättern, schmackhafte Grillspezialitäten genießen – all das ist vollkommen entspannt möglich.
Genau dieses entspannt „da sitzen“ können unterscheidet den Hängesessel wesentlich von seiner Schwester – der Hängematte. Während die Hollywoodschaukel ganz schön viel Platz braucht, begnügt sich der Hängesessel mit sehr wenig Raum
Wenn du Deinen Hängesessel an einem Gestell aufgehängt hast, dann kannst Du ihn auch noch sehr einfach und kinderleicht von A nach B bringen. So ist für Dich ein gemütliches Loungen quasi überall möglich.
Einen Haken hat der Hängesessel
Du kannst Deinen Hängesessel prinzipiell überall aufhängen. Dazu sind dicke Äste an einem Baum genauso geeignet wie ein tragfähiger Balken in Deiner Zimmerdecke. Tragfähig – das ist hier besonders wichtig. Beachte bitte bei der Wahl des Ortes für Deinen Hängesessel, dass er zusammen mit Dir oder einer anderen Person durchaus mal seine 120 kg wiegen kann. Für die Montage an einem Deckenbalken bekommst Du im Baumarkt entsprechend geeignete Haken (bitte auf bauaufsichtliche Zulassung achten) – der ist nämlich nicht unbedingt immer im Lieferumfang enthalten. Dagegen gehört die Vorrichtung zum Aufhängen sehr wohl zum Lieferumfang. Oft ist auch eine Feder dabei, die die Stöße dämpft und das Schaukeln in angenehm ruhigen Bahnen hält.
Nicht faul – wohlfühlorientiert
Das Komische am Nichtstun ist ja, dass man nie weiß, wann man damit fertig ist. Doch wenn Du dann wieder aufstehst und Deinen Hängesessel vielleicht wieder abnehmen möchtest, dann geht auch das sehr einfach. Es ist ein Karabinerhaken, den du lösen musst – und schon ist der Hängesessel „demontiert“. Einfacher geht´s nicht. Und wenn Du keinen Baum im Garten hast und schon deswegen der Ast für Deinen Hängesessel fehlt, dann kannst Du auch ein Gestell dafür kaufen.
Damit ist das Entspannen dann wirklich überall möglich. Das gilt auch für den Fall, dass Du in Deiner Wohnung oder in Deinem Haus keinen Deckenbalken haben solltest, in den Du den Haken drehen kannst, der Deinen Hängesessel tragen kann. Diese Gestelle sind zumeist aus Metall oder sehr robustem Holz. So findet Dein Hängesessel den sicheren Halt, den er zu Deiner Sicherheit oder der Deiner Gäste braucht. So kann man mit diesem bequemen Möbel auch jederzeit in der Nähe des Grillguts sein.
Hängesessel: Es gibt verschiedene Modelle
Es versteht sich fast von selbst, dass es auch vom Hängesessel gleich mehrere Modelle bzw. Ausführungen gibt. Diese Angebotsvielfalt ergibt sich sowohl aus den verschiedenen Materialien als auch aus den Farben und Designs. Solltest Du es richtig ausgefallen und extravagant mögen – bitte: Es gibt sogar Modelle aus Vulkangestein. Nein – das ist kein Schreibfehler, Maffam Freeform hat sowas. Grob unterschieden kannst Du aus folgenden Modellen wählen:
- Klassischer Hängesessel aus Baumwollstoff
- Hängesessel mit Gestell
- Hängesessel aus Rattan oder Korb
- Hängesessel aus Holz
- Hängehöhlen (für Kinder)
- Hängeschaukeln
- Hängesofas
- Verschiedene Luxus- und Design-Hängesessel


Hängesessel aus Stoff
Sehr weit verbreitet sind die Hängesessel aus Stoff. Die wecken möglicherweise Erinnerungen an die älteren Liegestühle, die furchtbar einfach aussahen, doch kaum jemand konnte die einfach so aufstellen. Im Gegenteil. Ganze Zirkusnummern und Filmszenen hatten die Problematik dieser Liegestühle immer wieder zum Inhalt. Das hat spätestens mit dem Hängesessel aus Stoff ein Ende. Du setzt Dich einfach hinein und fühlst Dich vom ersten Moment an wohl. Entspannter kann eine Grillfete gar nicht laufen.
Hängestühle aus Rattan
Die Rattanvariante ist ebenfalls sehr beliebt. Es spielt eigentlich keine Rolle, ob sie aus echtem Rattan sind oder aus Polyrattan, einem Rattan-Imitat aus Kunststoff – diese Modelle sind ausnahmslos wetterfest. Genau diese Eigenschaft ist es, die die Rattanmodelle für den Einsatz im Garten so geeignet macht. Ausgesprochene Design Freunde hängen sich solche Rattanmöbel auch gern in die Wohnung. Es hat schon was Besonderes – dieses herrliche „Knirsch“, das Rattan von sich gibt, wenn man sich hineinsetzt. Es hat aber auch einen möglichen Nachteil. Rattan ist deutlich weniger flexibel als Stoff. Deswegen passt sich Rattan auch nicht ganz so an Deinen Körper an wie Stoff das macht. Geschmackssache.
Nicht nur für die Grillfete geeignet
Wer sagt eigentlich, dass Hängesessel nur etwas für die Gartenparty oder die Grillfete sind? Hängesessel gibt es auch für das Kinderzimmer. Dafür gibt es sogar das Sondermodell „Hängehöhle“ durch die sich die Kinder mit viel Spaß durcharbeiten können. Das sind wirklich perfekte Orte zum Spielen, in denen das Kind sämtliche Sinne schärfen, die motorischen Fähigkeiten und die Muskeln trainieren kann. Das sanfte Schaukeln der Babyvarianten entlastet die Mama für einen Moment. Die Babys finden hier Ruhe, Wärme, Beruhigung und Geborgenheit. Vielleicht doch ein Sondermodell.
Das richtige Sitzen
Sitzen will ja gelernt sein. Das behaupten jedenfalls die Experten der Ergonomie. Der Oberschenkel darf bei normalen Stühlen nicht vorne auf der Sitzfläche aufliegen und das Übereinanderschlagen der Beine wie Kim Basinger es einst im „Schweigen der Lämmer“ eindrucksvoll demonstrierte, ist aus Sicht der Blutzirkulation eher ungünstig. Darum wird es in einem Hängesessel besonders apart, wenn Du Dir auch noch eine schwebende Fußbank dazu holst. Auf diese Weise sitzt Du tiefenentspannt in Deinem Hängesessel, beißt herzhaft in die frisch gegrillte Bratwurst und lagerst die Beine auch noch ergonomisch sinnvoll nach oben in eine extra „Schlinge“. Gesünder kann man sich nicht entspannen.
Hängesessel kaufen
Hängesessel für den Garten, Deinen Außenbereich und zum Abhängen beim Grillen bekommst Du an mehreren Orten. Funktionelle Hängesessel findest Du z. B. im Fachhandel für Garten- und Outdoor-Möbel, in einige Möbelgeschäften, die auch Außenmöbel verkaufen, und in den größeren Baumärkten. Bei der Auswahl solltest Du darauf achten, nicht allein Dein Budget für die Auswahl zu berücksichtigen – Billigausführungen von minderer Qualität bekommst Du zahlreich, langlebige Varianten versprechen Dir mehr Komfort, Sicherheit und sind langfristig auch die effizientere Anschaffung. Möchtest Du Dir beim Kauf eines Hängesessels die Wege zu den Geschäften und Märkten ersparen, dann ist der Einkauf im Internet sicher die bequemere Variante für Dich. Außerdem stehen Dir online zahlreiche günstige Optionen und lukrative Angebote rund um den großen Bereich Garten- und Gartenmöbel zur Verfügung. Vergleiche die Qualitätskriterien und die Preise – nutze grillheld.de für Deinen Einkauf von Gartenmöbeln und lass Dich direkt online beraten.

Hängesessel bei grillheld.de finden
Erstklassige und günstige Hängesessel kannst Du im Internet kaufen. Hier stehen Dir sämtliche Optionen zur Verfügung, die der Markt zu bieten hat. Schau Dich doch einfach auf grillheld.de um. Hier findest Du interessantes zum Thema Gartenmöbel und Co. Darüber hinaus gibt es dort viele gute Tipps für den Einsatz, Hintergrundinformationen und hilfreiche Pflegehinwiese.
Für den Kauf von Hängeseseln informiert Dich grillheld.de über aktuelle Angebote unterschiedlicher Hersteller. Grillheld.de hält Dich auf dem Laufenden und bietet Dir interessante Optionen an. Schau noch heute bei grillheld.de vorbei – sichere Dir lukrative Angebote und günstige Garten-Schnäppchen. Profitieren von der schnellen Internetkaufoption und spare Zeit und Geld. Zahlreiche Farben und Designs für Hängesessel hält grillheld.de für Dich bereit – die Auswahl ist beachtlich.
- Hängesessel: einige Varianten
- Hängesessel Hängeschaukel
- Hängesessel aus Holz
- Brasilianischer Hängesessel
- Hängesessel mit Querstange
- Hängesessel XXL
- Hängesessel zum Aufhängen
- Hängesessel mit Kissen
Preisinfo Hängesessel! Die wunderbare Sitzgelegenheit für Deinen Garten bzw. Außenbereich gibt es in recht unterschiedlichen Preisklassen. Je nach Verarbeitung, Qualität, Ausführung und Größe kannst Du praktische Hängesessel bereits ab ca. 20,00 Euro kaufen. Nach oben ist die Preisspanne für Hängesessel dann beachtlich. Tolle Modellen von guter Qualität bekommst Du bereits im Bereich von 50,00 bis 100,00 Euro. Luxusvarianten mit Fuß, oft aus Holz, liegen durchaus auch mal bei 250, 00 – 300,00 Euro.
Fazit Hängesessel
Hängesessel sind ideale Partner für entspanntes Sitzen. Sie sind Garanten für gute Laune und bestens für Deine Grillpartys geeignet. Stylishe, romantische, moderne oder kindgerechte Hängesessel sind flexibel einsetzbar und dienen dazu, richtig entspannen zu können und die freie Zeit draußen oder auch drinnen vollständig genießen zu können. Ein o entspannt erlebter Grillabend hinterlässt nur gute Erinnerungen.
No Comment! Be the first one.