
Servierwagen
Ein Servierwagen kann ein Eye-Catcher sein. Je nach Modell dient der als bezaubernde Verschönerung von Stuben, Restaurants und Co. Vielfach dient er sogar als Servierwagen. Mit Speicherrädern und kunstvoll gedrechselten Beinen ist er eine Augenweide – egal wo er steht. Aus Edelstahl kommt er als betont hygienische Variante und leistet gerade auf Partys und Grillfeten allerbeste Dienste.
Servierwagen: Ein Utensil der Spitzenklasse
Er sieht so einfach aus, meistens auch einfach simpel. Doch seine vielen Möglichkeiten stecken im Detail. Du kannst auf ihm in unterschiedlichen Ebenen zum Beispiel Geschirr oder Speisen lagern – quasi als kleines Buffet. Darauf können auch die Teller und Bestecke für die Grillfete stehen, von denen Deine Gäste sich bedienen können – wenn es dann richtig losgeht. Du kannst damit aber auch ganz gezielt Gegenstände von A nach B fahren. Das können auch Grill-Utensilien sein, die auf der Ablagefläche Deines Grills keinen Platz mehr haben. Vielleicht hat Dein Grill ja auch gar keine Ablageflächen – dann ist so ein Servierwagen ein toller „Beistelltisch“.
Servierwagen: Das Angebot ist riesig
Da sich Designer und Produktentwickler mit quasi jedem Gegenstand beschäftigen wurde auch der Servierwagen weiterentwickelt. So gibt es mittlerweile Servierwagen:
- aus Kunststoff
- aus Glas
- mit Gummirädchen
- aus Holz
- aus Edelstahl
- mit Muscheldesign
- mit gekachelter Oberfläche
- usw.
Bei aller Innovation und Weiterentwicklung des Servierwagens haben sich sein Sinn und sein Zweck über die Jahre hinweg nie verändert.


Preiswerte Servierwagen
Die preiswerten Servierwagen sind zumeist schnörkellose Holzkonstruktionen oder Kunststoffartikel. Sie sind schlicht und simpel designt – dabei aber durchaus funktional und stabil. Die Flächen sind einfach gehalten und offen – ohne Randleisten etc.
- ihr unschlagbarer Vorteil ist der kleine Preis
- ihr unübersehbarer Nachteil ist, dass sie optisch nicht sehr ansprechend gestaltet und auf die notwendigen Funktionen reduziert sind. Es gibt weder geschlossene Fächer, noch Schubladen
- Du kannst Dir Deinen optimalen Servierwagen aber auch leicht selber bauen
Der Richtige Servierwagen für Dich
Dank der wirklich breiten Modellvielfalt hast Du die absolut freie Wahl, ob Du einen solch einfachen Servierwagen haben möchtest oder einen aus dem attraktiveren Mittelfeld oder aber einen aus der Premiumklasse, der keine Wünsche offenlässt und sich dabei auch noch hoch attraktiv und dekorativ präsentiert. Ein solcher Servierwagen zeigt sich stets zum Dienst bereit und ist immer perfekt ausgestattet.
Der Servierwagen aus Holz
Wie Du es auch drehen und wenden magst – der Servierwagen aus Holz ist immer noch der große Klassiker. Holz ist als Werkstoff stets der Vielseitigste. Holz kann auf die unterschiedlichsten Arten bearbeitet werden. Vom Sägen und Hobeln übe das Drehen und Drechseln bis hin zur feinsten Schnitz- und Intarsienarbeit. Entsprechend vielseitig sind die unterschiedlichen Holzmodelle gestaltet. Von einfach bis luxuriös.
Servierwagen: Der perfekte Partner für Deinen Grill
Die Servierwagen bestehen meistens aus Holz. Von Beschlagteilen und ähnlichen Dingen mal abgesehen. Nun stell Dir doch mal vor, wie fantastisch es aussehen wird, wenn Du so ein fein ausgearbeitetes Schmuckstück im Garten an Deinem Grill stehen hast. Darauf die Teller und Besteckteile, die Deine Gäste nehmen sollen, wenn sie sich an Fleisch & Co. bedienen wollen/sollen. Das ist Gastfreundschaft pur. Das hat Stil. Das hat Style. Das ist Lifestyle at it‘s best.
Stabil und standfest muss er sein
Da dieser Wagen aus Holz ist, bringt er auch noch eine entsprechende Stabilität mit. Er ist standfest und vermittelt Deinen Gästen so ein grundsolides Vertrauen. Es ist ein optischer Hingucker der Extraklasse. Ja – und er ist teurer als so manch anders Modell. Dafür kannst Du ihn aber auch in die Stube stellen und er wird auch dort einen perfekten Eindruck als Dekorationsmöbel machen auf das Du auch noch eine Vase etc. stellen kannst.
Edelstahl ist pflegeleicht
Die Variante aus Edelstahl steht der aus Holz in nichts nach. Sie sieht einfach in der Stube nicht so wohnlich aus. Dafür ist sie aber die hygienische Lösung am Grill. Sie ist leichter zu reinigen und ignoriert Regen und Wind vollkommen.
Wo Servierwagen eingesetzt werden
Der Name Servierwagen ist auch sein Programm und spricht schon für sich genommen eine deutliche Sprache. Servierwagen haben an wenigstens zwei- oft auch an allen vier – Beinen Räder über die sich dieses besondere Möbel bewegen lassen. Die Wagen bieten zwei oder noch mehr Ablageflächen. Mit einem Griff kannst du diese Wagen sehr bequem und hoch komfortabel bewegen und von A nach B bringen. So ermöglichen Dir die Servierwagen ein richtig gutes Handling. Dank ihrer einfachen Handhabung und ihrer hohen Leistung werden sie nicht nur in Gärten beim Grillen eingesetzt. Die entsprechenden Modelle findest du auch in folgenden Bereichen:
- Haushaltsküchen
- Restaurants und Wirtshäuser
- Krankenhäuser und Altenheime
- als Minibar in Hotels
- im eigenen Garten
- als Dekoration in der Wohnung
Wähl einfach den Besten Servierwagen für Deinen Bedarf
Bei all den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten unterscheiden sich die Modelle letztlich nur unwesentlich in diesen Bereichen:
- Material
- Räder
- Griffe
- Anzahl der Ablageflächen
Dabei unterscheidet sich die Art der Nutzung nirgendwo. Der Servierwagen wird ausschließlich dazu genutzt, um gewisse Gegenstände wie Speisen, Teller, Flaschen „irgendwelches Zubehör“ usw. abzulegen oder zu transportieren.
Servierwagen in der Küche
Der Servierwagen, den Du Dir neben Deinen Grill in den Garten oder auf die Terrasse stellen möchtest, muss ja irgendwo bleiben, wenn Du grade mal nicht grillst. Falls Du in der Küche Platz haben solltest – es gibt auch besondere Servierwagen für die Küche. Die sind hauptsächlich aus Holz oder aber aus Kunststoff – die Wahl liegt bei Dir. Das kannst Du ganz nach Deinem Geschmack entscheiden. Viele dieser Küchen-Wagen haben neben den klassischen Ablageflächen auch noch besondere Fächer oder /und Schubladen, in denen du zusätzlich Dinge aufbewahren kannst. Das ist ganz besonders in der Küche und beim Grillen sehr sinnvoll.
Die Vorteile von Servierwagen in der Küche liegen auf der Hand
- Du hast viel Stauraum
- Er ist optisch attraktiv und dekorativ
- Mit seinen Fächern erweist er sich besonders in der Küche und draußen beim Grillen als sehr praktisch
- Nicht selten hat er eine extra Lagerungsmöglichkeit für Flaschen. Da darf neben Brausen, Säften & Co. auch ein edler Tropfen für den späten Abend liegen.
- Du hast Ablageflächen für Handtücher, Haushaltspapier und andere wichtige Kleinigkeiten.
- Du musst ihn nicht gleich beim ersten kleinen Wind in Sicherheit bringen.
- Materialien können hier neben dem Holz auch dekoratives Bambus oder sehr praktischer Edelstahl sein.
- In der Küche kann hier zur Not auch Deine Mikrowelle draufstehen
Qualität hat seinen Preis
Aus dieser hohen Anzahl von Vorteilen ergibt sich allerdings auch gleich der (einzige) Nachteil:
- Der Servierwagen ist sehr stabil – das geht nur mit hochwertigem Material und bester Verarbeitung. Dadurch wird er aber auch teurer.
Der Servierwagen hat übrigens noch mehr Namen
- Teewagen
- Küchenwagen
- Dinette – das klingt nicht nur am Schönsten, es ist auch die teuerste Variante, für die Du schon mal an die einhundert Euro als Kaufpreis rankommst
- Kaffeetisch
- Beistelltisch auf Rollen (den kannst Du schon für bescheidene 20 Euro bekommen
- Rollwagen
- Etagenregal
- Allzweckwagen

Kauftipps für Servierwagen
Bei der umfangreichen Auswahl für Servierwagen ist es leicht den Überblick zu verlieren. Je nach verfügbarem Budget solltest Du auf eine möglichst robuste Ausführung nicht verzichten. Ein guter Servierwagen aus ein hochwertigem Material erleichtern Dir die Arbeit und optimieren oft den Partyverlauf. Außerdem halten die etwas teureren Servierwagen einfach länger – die Investition lohnt sich.
Servierwagen bei grillheld.de einkaufen lohnt sich
Auf den ersten Blick ist das Angebot für Servierwagen überwältigen. Stell Dir ganz einfach die folgenden Fragen: Was brauchst Du? Was möchtest Du? Und wo lohnt sich eine etwas höhere Investition? Mit einer praktischen Übersicht von unterschiedlichen Servierwagen kannst Du schnell und einfach finden, wonach Du suchst. Bei grillhelde.de sind alle wichtigen Informationen rund um Servierwagen an einem Ort für Dich zusammengefasst.
Mit nur wenige Klicks kannst Du Deine Servierwagen-Bestellung bei grillheld.de tätigen. Über grillheld.de findest Du Ideen und Tipps zur unterschiedlichen Servierwagen. Nutze den bequemen Weg online zu bestellen und lass Dir Deinen neuen Servierwagen direkt zu Dir nach Hause liefern. Spar Dir die langen Wege in die Fachgeschäfte oder den Discounter. Online Bestellungen können direkt über grillheld.de getätigt werden. Beim online Fachhändler für Grill- und Gartenausstattung findest Du nicht nur Servierwagen, sondern auch Grillzubehör, Grilltipps und Grillrezepte. Dazu viele Ideen zur Gestaltung von Außenbereichen wie Deinem Balkon und Deiner Terrasse.
Fazit Servierwagen
Diese stummen aber sehr dekorativen Diener sind neben dem Grill sehr praktische Helfer, die sich rasch als unentbehrlich erweisen. Mit ihnen hast Du immer den richtigen Platz für dein Grillgut, Teller und Bestecke, Saucen sowie Dein ultimatives Grillbesteck. Servierwagen sind universell einsetzbar in vielen Bereichen. Im Außenbereich und im Innbereich Deines Hauses oder Deiner Wohnung kann ein Servierwagen viele hilfreiche und unterstützenden Aufgaben übernehmen. Es gibt Servierwagen in unterschiedlichen Preisklassen und mit unterschiedlichen Qualitätskriterien. Schau Dich bei grillheld.de um – hier bekommst Du zahlreiche Modelle von Servierwagen und dazu Top-Angebote.
No Comment! Be the first one.