
Grillrost Spülmaschine
Der Grillrost in der Spülmaschine - Das gilt es zu beachten!
Den Grillrost in die Spülmaschine tun und einfach abwarten bis er sauber ist, ist wohl der bequemste Weg. Doch nicht jeder Grillrost ist wirklich für die Spülmaschine geeignet und zudem sollten immer ein paar wichtige Dinge vorher erledigt werden. Denn der Grillrost ist in der Regel stark verschmutzt. So stark verschmutzt, dass er eigentlich nicht mit anderem Geschirr zusammen in der Spülmaschine gewaschen werden sollte. Ansonsten riskiert man schnell, dass auch das andere Geschirr die Spülmaschine nicht mehr ganz so sauber verlässt wie gewohnt. Auch eine Beschädigung der Spülmaschine kann bei einer extremen Verschmutzung leider nicht in Gänze ausgeschlossen werden.


Die Reinigung von Hand ist unumgänglich
Deswegen ist es wichtig den Grillrost erst einmal mit der Hand zu reinigen. Das hört sich anstrengend an, geht aber kinderleicht und sorgt später für ein deutlich besseres Ergebnis in der Spülmaschine. Für die Reinigung mit Hand kann ganz klassisch vorgegangen werden. Entweder wird der Grillrost mit Wasser und Seife behandelt, oder aber man spritzt ihn ordentlich mit Wasser ab, um zumindest den gröbsten Schmutz zu entfernen. Je nach Grillrost ist aber eine tiefere Reinigung durchaus empfehlenswert. Hier hilft die gute alte Zeitung. Einfach ein Stück der Zeitung nehmen und damit den Grillrost ordentlich abwischen. Das entfernt den Schmutz sehr effektiv und macht ihn schön sauber. Auch chemische Grillrostreiniger können verwendet werden. Hier ist aber darauf zu achten, dass der Grillrost bevor er in die Spülmaschine kommt zusätzlich noch einmal ordentlich abgewaschen wird. Ansonsten besteht das Risiko, dass das Waschmittel der Spülmaschine und der chemische Reinigung eine unheilvolle Verbindung eingehen und den Grillrost nachhaltig schädigen können. Nachdem der Grillrost nun ordentlich vorgesäubert wurde, kann er endlich in die Spülmaschine, um dort Final gereinigt zu werden.
Kann ein emaillierter Grillrost in die Spülmaschine?
Grundsätzlich kann ein emaillierter Grillrost in die Spülmaschine, aber wirklich empfehlenswert ist das nicht. Denn Emaille hat die Eigenschaft schnell zu vergilben, wenn sie zu häufig in die Spülmaschine gegeben wird. Aus diesem Grund ist es meistens besser einen emaillierten Grillrost manuell zu reinigen. Allerdings lässt sich Emaille meist deutlich leichter reinigen und verursacht weniger Aufwand. Bei arger Verschmutzung kann der Grillrost in die Spülmaschine, aber eben nur dann.
Kann ein Grillrost aus Gusseisen in die Spülmaschine?
Grundsätzlich ist Gusseisen ein ideales Material für die Spülmaschine. Es handelt sich hierbei um Eisen. Das ist ein sehr solider und widerstandsfähiger Werkstoff. Wenn ein Grillrost aus Gusseisen in die Spülmaschine soll, ist eine vorab Reinigung mit der Hand allerdings unumgänglich. Nach dieser Vorreinigung kann der Grillrost sofort in die Spülmaschine und dort final gereinigt werden.

Kann ein Edelstahl Grillrost in die Spülmaschine?
Die meisten Grillroste aus Edelstahl sind für die Spülmaschine geeignet. Lediglich sehr billige Produkte sind das nicht. Auch hier empfiehlt sich wie gehabt eine vorherige Reinigung, damit der gröbste Schmutz entfernt werden kann. Ein Edelstahl Grillrost wird in der Spülmaschine richtig schön sauber, verliert nichts von seinem Glanz und kann direkt noch einmal verwendet werden. Billige Produkte aus minderwertigem Stahl können in der Spülmaschine aber unter Umständen oxidieren und ihren Glanz verlieren.
Auch beim Grillrost zählt Qualität
Neben der Handreinigung im Voraus sollte auch bei einem Grillrost auf Qualität geachtet werden. Das wirkt sich, so zumindest die Meinung der Grillexperten, indirekt auch wieder auf den Geschmack aus. Wer seinen Grillrost in der Spülmaschinereinigen möchte, der hat in der Regel damit keinerlei Probleme. Ganz im Gegenteil: So gut wie jeder Grillrost ist für die Spülmaschine geeignet oder kann zumindest ab und an dort gereinigt werden. Wer sich nicht sicher ist, ob der Grillrost auch wirklich für die Spülmaschine geeignet ist, sollte auf die Handreinigung zurückgreifen. Diese ist zwar ein wenig aufwändiger und dauert länger, aber das Ergebnis ist im Endeffekt gleich.
No Comment! Be the first one.