
Solarlampen
Solarlampen haben technisch betrachtet ein Doppelleben. Solarlampen brauchen keine Kabel und eigentlich auch keine Schalter – eigentlich. Immer dann, wenn die Sonne scheint und auf Deine Solarlampen triff, fallen sie auch auf deren Solarzellen. Das Sonnenlicht ist rein technisch betrachtet wellenförmige Energie.
Die Kräfte bündeln
Du hast sicher schon mal das Experiment erlebt, wenn man das Sonnenlicht durch eine Lupe auf ein Stück Papier lenkt. Wenn du das Licht dabei stark genug bündelst, dann wird das Licht schon nach kurzer Zeit das Papier in Brand stecken. Solar Zellen fangen ebenfalls das Licht ein. Nur fängt da nichts an zu brennen. Im Gegenteil. Diese Solarflächen sind kleine Hightech-Kraftwerke, die aus dem Sonnenlicht nutzbaren Strom machen. Der wird entweder sofort verbraucht – oder erstmal in Batterien gespeichert.
Die Solarlampe an der E-Tanke
Wenn Deine Solarlampen sich auf diesem Weg so richtig vollgesogen haben, dann sind sie bereit für ihre „Nachtschicht“. Die in der Batterie gespeicherte Energie wird nun genutzt, um Lampen zum Leuchten zu bringen. Solarlampen sind aus energetischer Sicht so etwas wie Selbstversorger. Das stimmt natürlich auch nur bedingt – aber wenigsten brauchen sie kein Kabel, denn ihre Energie kommt ja durch das Sonnenlicht wellenförmig von ganz oben.


Die Vorteile der Solarlampen
Kein Kabelsalat
Du kennst das von anderen Lampen und insbesondere von Deinem PC etc. Kabel ohne Ende. Du weißt am Ende gar nicht mehr was wozu da ist und wie Du es elegant und unauffällig verstecken sollst. LED – Solarlampen haben gar keine Kabel und auch keinen Anschluss dafür. Stattdessen sind sie sehr langlebig im Betrieb.
Solarleuchten sind vollkommen flexibel nutzbar
- schnell montiert
- Kabel müssen nicht verlegt werden
- Sie finden ihren Halt sogar auf Kieswegen
- Du kannst Sie auch auf dem Rasen einsetzten
- Sie funktionieren auch im Blumenbeet
Damit kannst Du Dich auch ohne handwerkliche Kenntnisse als Heimwerker unter Beweis stellen
Unkompliziert und robust
Du hast sicher schon einen Dimmer in Aktion erlebt. Ein Dimmer ist eine Art Schalter für eine Deiner Lampen. Mit dem Dimmer kannst Du die Lampe aber nicht nur einfach ein und ausschalten, Du kannst damit auch bestimmen, wie hell sie scheinen sollen. Ein etwas gedämpftes Licht ist eben doch romantischer als ein Flutlicht vom Sportplatz. Oder so.
LED-Solarlichter haben zumeist einen Dämmerungsschalter. Der sorgt dafür, dass Deine Lampe erst dann (von selbst) angehen, wenn´s Dunkel wird oder wenigstens die Dämmerung einsetzt.
Die Gehäuse schützen die Technik und sind quasi unkaputtbar
Glanzpunkte im Garten
Alles, was Du bislang an Lichtquellen für den Garten erlebt hast war zweifellos praktisch, romantisch und nützlich. LED-Solarlampen kannst Du in vielen Fällen als Effektlichter einsetzen.
- Du kannst Sie als Downlights einsetzen. Damit hast Du quasi Deckenstrahler im Garten.
- Du kannst sie vom Boden aus nach oben strahlen lassen und damit Bäume, Sträucher, Statuen etc. genial in Szene setzen.
- Als Lichterkette kannst Du sie um Dein Gartenhäuschen oder um Deinen Grill legen. Diese Ketten kannst Du auch in bunten Farben bekommen.
- Es gibt sich auch als Multicolor-Lampen. Die wechseln dann zwischen den Farben Weiß, Rot, Orange, Grün und Blau.
Solarleuchten: Schutz vor Wasser
Leider ist sind der elektrische Strom und das Wasser nie wirklich enge Freunde. Die Kombination aus Wasser und Elektrizität birgt immer irgendwelche Gefahren in sich. Obwohl die Solarlampen keine Stromleitungen haben, so arbeiten sie doch immerhin mit Strom. Sie bekommen ihn nur nicht aus der normalen Steckdose. Aus diesem Grund solltest Du bei der Auswahl Deiner Solarlampen vorsichtig und achtsam sein. Die Lampen für den Außeneinsatz müssen auch ohne Stromkabel die richtige Schutzart haben. Bei Geräten mit der Einstufung „IP 67“ bist Du immer auf der sicheren Seite. Diese kryptische Bezeichnung bedeutet, dass das Gerät wasserdicht ist. Die Schutzart „IP 44“ sieht nur so ähnlich aus. Sie steht nur für „Spritzwasserschutz“.
Romantische Akzente mit Solarleuchten
Deine Solarleuchten schaffen es tatsächlich bis zu zehn Stunden zur Romantik Deiner Grillfete bei zu tragen. Damit überstehen sie normalerweise jede Fete. Mit dem Licht der LED lässt sich mittlerweile so einiges zaubern. Du bekommst Sie als flackernde Fackel oder gar in Kerzenlicht-Optik. Im Weinglas bekommst Du sie als apartes Windlicht und als schnörkelloses Zubehör auch für Deine Gartenzwerge. Du kannst Sie auch als schwimmende Fackel auf Deinen Pool oder Gartenteich setzen und schwimmen lassen. Das ist wohl die sicherste Art für Schwimmlichter. Letztlich sind Solarleuchten auch noch wetter-, UV- und frostbeständig. So kannst Du Deinen Besuchern auch im Winter noch den Weg zu Deiner Haustür ausleuchten. LED-Leuchten und Schnee – viel romantischer geht´s dann auch nicht mehr. Als Außenbeleuchtung für Terrasse und Garten. Du kannst Deine Terrasse und Deinen Garten auch dann optisch mit passenden Außenbeleuchtung verschönern, wenn´s mal keine Party gibt. Mehr noch. Es gibt ja auch mal ungebetene Gäste. Die werden im Normalfall durch eine gute Beleuchtung des Hauses von ihrem Tun abgehalten.
Oftmals brauchst Du für Deine Außentreppen oder für Deinen Eingangsbereich hellere Lichter als die Solarlampen. In solchen Fällen kannst Du dann mit den Solarlampen aber wenigstens hübsche Akzente setzen.
Du kannst besonders schöne, zierliche oder robuste Pflanzen auch nachts effektvoll in Szene setzen.
Wasser und Strom
Kombination mit Bewegungsmeldern kannst Du Deine Grillparty Besucher auch mit dem Licht fast schrittweise willkommen heißen. Doch es bleibt dabei. Ob mit oder ohne Feier, Solarlichter werten Dir Deinen Garten optisch auf. Ungeschlagen sind natürlich die Effekte, die Du damit zur Grillpartys und anderen Feiern erreichen kannst. Es macht einfach auch viel Spaß damit mal richtig zu experimentieren. Du wirst staunen, was da so alles möglich ist.
Unzählige Möglichkeiten mit Solarleuchten
Das liegt nicht zuletzt daran, dass es die Solarlampen in einer Vielzahl unterschiedlicher Formen und Modelle gibt. Du kannst sie auch als Stehlampe bekommen, mit der Du dann Deinen Grillplatz umrundest – oder Deinen Gästen den Weg zum Haus gut ausleuchtest. Das bekommt dann schon fast parkähnliches. Es gibt sie auch als Lampe zum anklemmen auf Ästen etc.
Solarleuchten in vielen Formen und Farben
Es gibt fast keine Form, die eine Solarleuchte nicht abbildet. Tiere und Naturformen in Erdspieß sind als Solarleuchten sehr beliebt. Dabei bekommst Du eine Vielzahl an Farben und Motiven. Hier einige Ideen für Deinen Außenbereich bzw. Garten:
- Solarkugel mit Erdspieß
- Solar Lampion
- Solarspieß Blume
- Solarspieß Schmetterling
- Solarhängeleuchte
- Solarglasschalen
- Solar Lichterkette
- Solar Außenwandbeleuchtung
- Solarleuchte Laterne
- Solarleuchte Frosch
- Solarleuchte Eule
- Solarleuchte Stern
- Solarleuchte Sonne

Solarleuchten: Einkauftipps
Solarleuchten für den Garten und für den gesamten Außenbereich bekommst Du an ganz unterschiedlichen Orten. Günstige und hochwertige Solarleuchten findest Du z. B. im Fachhandel für Garten- und Outdoorbedarf, in einige Dekogeschäften, die auch Lampen verkaufen, und in den meisten Baumärkten. Bei der Auswahl solltest Du darauf achten, nicht allein Dein Budget für den Kauf zu berücksichtigen – Billigausführungen minderer Qualität bekommst Du zahlreich fast an jeder Ecke. Die langlebigen Solarleuchten versprechen Dir mehr Atmosphäre, Lichtstärke, Haltbarkeit und Sicherheit im täglichen Einsatz. Unter dem Strich lohnt es sich für eine hochwertige Solarleuchte auch mal etwas mehr auszugeben.
Möchtest Du Dir beim Kauf von Solarleuchten die Wege zu den Läden, Geschäften und Baumärkten ersparen, dann ist der Einkauf im Internet sicher die bequemere Variante für Dich. Zusätzlich stehen Dir online zahlreiche günstige Optionen und lukrative Angebote rund um den großen Bereich Garten-, Outdoor-, und Grillartikel zur Verfügung. Einkaufstipp! Vergleiche die Qualitätskriterien und die Preise – nutze grillheld.de für Deinen Einkauf und lass Dich direkt online über den Einsatz von Solarleuchten beraten. Hochwertige Solarleuchten halten der Sonne und auch mal Regengüssen länger Stand. Achte auf die Materialien und die Verarbeitung bei allen Solarlampen, die Du in Deinem Garten einsetzen möchtest.
Solarleuchten bei grillheld.de finden
Schöne und günstige Solarleuchten kannst Du im Handumdrehen im Internet kaufen. Hier stehen Dir sämtliche Optionen zur Verfügung, die der Markt zu bieten hat.
Schau Dich auf grillheld.de um. Beim online Fachhandel für Gartenausstattung findest Du interessantes rund um das große Thema Garten-, und Außenbeleuchtung. Für den Kauf von Solarleuchten informiert Dich grillheld.de über aktuelle Angebote unterschiedlicher Hersteller. Grillheld.de hält Dich zum Thema Gartendeko-, und Gartenbeleuchtung stets auf dem Laufenden und bietet Dir zahlreiche interessante Optionen an. Hier findest Du passende Solarleuchten und Erdspieße für Deinen Garten und den Außenbereich Deiner Wohnung bzw. Deines Hauses.
Fazit: Auf los geht´s los- Solarleuchten einsetzen
Diese hoch dekorativen Lampen bekommst Du von unterschiedlichen Herstellern in einem breiten Spektrum der Modelle. Damit wirst Du zum Designer, ja zum Regisseur Deines Gartens. So macht das Gestalten Spaß, denn Du kannst keinen Fehler machen. Alles ist sofort korrigierbar. Selbst wenn Dir das Handwerken sonst nicht liegen sollte – hier kannst Du trotzdem wunderbar loslegen. Mit Solarlampen kannst du jede Grillparty zum Event machen, egal ob in der Saison oder im Winter.
No Comment! Be the first one.