
Grillzange
Gut gewendet ist halb gebraten!
Die Tage werden länger. Die Sonne scheint und in der Nachbarschaft riecht es an jeder Ecke nach leckerem Grillgut. Sobald das Frühjahr Einzug hält, ist die Grillsaison offiziell eröffnet. Das Angebot an Grillzubehör ist dabei sehr groß und breit gefächert. Auf ein wichtiges Utensil solltest Du dabei am Grill auf gar keinen Fall verzichten: Mit einer guten Grillzange hast Du die Gerichte bzw. Dein Grillgut fest im Griff und kannst wie ein wahrer Grillmeister Würstchen wenden. So wird Deine Gartenparty garantiert ein kulinarischer Hit und Du kannst Familie und Freunde mit leckeren Köstlichkeiten vom Grill gekonnt bewirten.
Grillzangen Ratgeber
Das Angebot für Grillzangen ist groß. Es gibt teure und günstige Modelle. Sie werden aus diversen Materialien hergestellt und die Zangenformen variieren stark. Was aber ist die richtige Grillzange für Deinen Grilleinsatz? Muss es denn unbedingt eine Grillzange von einem bekannten Hersteller sein? Und was ist eigentlich eine Grillpinzette? Diese und andere Fragen, rund um das Thema Grillzange haben wir für Dich beantwortet. Anschließend ist es ein Kinderspiel eine Grillzange zu wählen, die Dir eine echte Hilfe am Grill und in der Küche sein wird.


Grillzange – Aus diesen Materialen ist bestehen Grillzangen
Für die Herstellung von Grillzangen werden vier verschiedenen Materialien verwendet. Du kannst aus Angeboten aus Metall, Holz, Silikon oder Kunststoff wählen. Jede Variante hat dabei ihre ganz eigenen Vorteile und Nachteile zu bieten.
1. Grillzange aus Metall
Am häufigsten verwendet werden ohne Frage die Grillzangen aus Metall. Dies aus mehreren Gründen. Zum einen sind die Metallvarianten bereits zu einem sehr günstigen Preis zu erhalten; was aber nicht heißt, dass es nicht auch High-End Grillzangen aus Metall gibt. Das Material ist sehr robust und langlebig. Die Reinigung ist einfach zu handhaben. In der Regel lassen sich die Zangen ohne Probleme in der Spülmaschine reinigen. Die Oberfläche der Grillzangen aus Metall ist oft angeraut Dies erlaubt einen besseren Halt, auch bei öligem oder marinierten Grillgut. Ein kleiner Nachteil ist die Tatsache, dass sich das Material recht schnell aufheizt. Hast Du die Zange als grade erst genutzt, und greifst dann unbedacht an der falschen Stelle an, kann es schmerzhaft werden.
2. Grillzange aus Holz
Eine weniger verbreitetet, aber unter Grillprofis sehr beliebte Variante, sind die Zangen aus Holz. Das robuste Material benötigt keiner speziellen Oberflächenbehandlung, um einen sichern Griff an Fleisch, Gemüse und CO zu haben. Die Holz-Grillzangen sind sehr leicht und liegen angenehm in der Hand. Auch wenn Du lange am Grill stehst, und mit der Zange in der Hitze hantierst, kommt es nicht zu unangenehmer Schweißbildung an der Hand. Die Reinigung ist mit einer Seifenlauge Problemlos möglich. Nicht alle Modelle sind für die Reinigung in einer Maschine geeignet.
3. Grillzange aus Kunststoff
Die Grillzangen aus Kunststoff sind besser für den Einsatz in der Küche geeignet. Um Essen in der Pfanne zu wenden, oder Gemüse aus einem Topf zu entnehmen, lassen sie sich einfach handhaben. Für die Nutzung am offenen Feuer sind sie nicht ausreichend hitzebeständig. Obwohl Varianten speziell für den Grill geboten werden, ist hier ein wenig Vorsicht geboten. So kannst Du sie zum Beispiel nicht verwenden, um eine Folienkartoffel direkt aus der Kohle zu entnehmen.
4. Grillzangen aus Silikon
Diese Grillzangen sind zwar nicht komplett aus Silikon gefertigt, aber mit einer schützenden Silikonschicht überzogen. Dies hat den Vorteil, dass sie beständig gegen Hitze ist und eine rutschfeste Oberfläche hat. Diese gelungene Kombination macht die Silikon-Grillzangen zu einer robusten und praktischen Wahl. Sie sind häufig ein wenig teurer als die Varianten aus Metall. Der Griff ist im Inneren mit einem Metallgestell versehen.

Grillzangen für jeden Einsatz
Grillzange ist nicht gleich Grillzange. Die praktischen Helfer werden in diversen Formen und für ganz unterschiedliche Nutzungen gefertigt. Der Klassiker eignet sich für die Verwendung am offenen Feuer und in der Küche.
Barbecuezangen
Die Barbecuezangen sind recht lang im Design. So kannst Du sie sicher verwenden, auch wenn Du eine große Grillfläche hast. Die Form der Greifer kann variieren. Von glatten Spaten, über gewellte Gabeln, bis hin zu halben Ovalen, es ist vieles zu finden. Welche Form die beste ist, darüber streiten sich Grillprofis in aller Welt. Wichtig ist, dass Du einen festen Griff hast. Schließen die Zangen nicht vollständig, kann dünnes oder kleines Gargut nur schlecht gehalten werden.
Wurstzange
Um Würstchen aller Art schnell und einfach wenden zu können, ist eine spezielle Wurstzange die beste Wahl. Die Form ist so ausgelegt, dass die Würstchen fest gegriffen werden können, ohne dass sie aus der Zange fallen. Gerade bei langen, dünnen Würsten ist es schnell mal passiert, dass diese durch den Rost rutschen und in der Glut landen. Die Wurstzangen sind ebenfalls recht lang gestaltet, um die Handhabung am offenen Feuer sicherer zu gestalten. Sie können auf dazu verwendet werden, Würstchen in der normalen Pfanne zu wenden.
Grillpinzette
Eine Grillpinzette sieht aus wie eine übergroße Pinzette. Die Zangenspitze ist dünn. Diese Art der Grillzange ist dazu gemacht, feines und delikates Grillgut zu handhaben. Garnelen und Gemüse kannst Du so gut wenden, ohne das die einzelnen Teile im Feuer landen oder in Einzelteile zerlegt werden.
Das solltest Du beim Kauf einer Grillzange beachten
Bei der großen Auswahl von Modelle, Formen und Herstellern, ist es gar nicht so einfach den Überblick zu behalten. Wenn Du eine hochwertige Grillzange suchst, die lange gute Dienste leisten wird, kannst Du mit einem soliden Markenprodukt nichts falsch machen. Aber das heißt auf keinen Fall, das es unter den günstigen Grillzangen keine guten Produkte gibt. Halte beim der Auswahl Deiner Grillzangen nach den folgenden Punkten Ausschau, um eine böse Überraschung am Grill zu vermeiden:
- breite Grifffläche für Zangen
- Griff liegt gut in der Hand
- Zange ist leicht zu öffnen und zu schließen
- hitzebeständige Materialien
Kauftipps für Deine neue Grillzange
Eine gute Grillzange eignet sich für den Einsatz am Grill und in der Küche. Wenn Du sie an beiden Einsatzorten häufig benötigst, solltest Du eine Zange kaufen, die hochwertig verarbeitet ist. Ob Holz oder Metall die bessere Option ist, das hängt ganz von Deiner eigenen Vorliebe ab. In Sachen Reinigung hat Metall den klaren Vorteil zu bieten, wenn es um die Langlebigkeit geht, gewinnt die Holz-Variante.
Grillzangen werden regelmäßig von Verbrauchermagazinen und unabhängigen Personen getestet. Dort erfährst Du, wie sich die Produkte im Härtetest schlagen. Ist die Feder auf gutem Spann? Ist die Verarbeitung hochwertig? Und wie leicht lässt sich das Essen mit der Grillzange aufheben und wenden.
Wichtig ist, dass Du die Kaufentscheidung nicht nur vom Preis abhängig machst. Selbst mit einem kleinen Budget kannst Du eine gute Grillzange finden, die erstklassig in der Anwendung ist. Eine saubere Verarbeitung von Kanten und insbesondere im Bereich der Feder lässt darauf schließen, dass Du eine gute Wahl triffst.
Grillzange – Fazit
Die richtige Grillzange ist eine echte Arbeitserleichterung am Grill. Die verschiedenen Formen erlauben es Dir, für jedes Gericht das passende Utensil parat zu haben. Kommt bei Dir lediglich Steak und Würstchen auf den Grill, ist eine klassische Variante vollkommen ausreichend. Wenn Du gerne Abwechslung auf die Grill-Speisekarte bringst, dann sind Grillpinzette und Würstchenzange eine interessante Erweiterung Deines Grillbestecks.
Am weitesten verbreitet sind Grillzangen aus Metall. Holz wird gerne von Grillprofis verwendet. Silikon ist eine modern Variante, die nicht nur am Grill, sondern auch in der Küche beste Leistungen bringt. Wenn Du Dich nicht entscheiden kannst, welches Modell für Dich am besten geeignet ist, kann auch eine Kombination aus mehreren Zangen gute Dienste leisten. Verwende zum Beispiel eine lange Grillzanga aus Metall für den Grill im Außenbereich; nutze ein kleineres Modell mit Silikonüberzug für die Kocharbeiten in der Küche.
Finde bei grillheld.de die passende Grillzange für Dich
Du bist auf der Suche nach einer neuen Grillzange und bist von dem großen Angebot überwältigt? Bei grillheld.de findest Du Tipps und eine tolle Auswahl von hochwertigen Grillzangen aus jeder Preisklasse. Mit nur wenigen Klicks hast Du eine Grillzange gefunden, die ideal für Deine Grillparty ist. Nutze dieses tolle Grillzubehör, um eine Vielzahl von leckeren Gerichten zuzubereiten. Dank der einfachen Handhabung und den robusten Materialien hast Du eine Grillzange an der Hand, mit der jeder Grillabend zu einem kulinarischen Erlebnis wird. Die Zange leistet Dir dabei lange gute Dienste. Viel Spaß beim Stöbern in unserer Kategorie für Grillzangen.
No Comment! Be the first one.