
Laubsauger
Fegen vs. Saugen
Du kannst die bunte Pracht natürlich mit manuellen Werkzeugen beseitigen – doch das dauert lange und ist nur selten so richtig schick. Die technische Antwort auf diese Laubinvasion sind die leistungsstarken Laubsauger. Mit den Dingern hat das „Kehren“ tatsächlich ein Ende. Damit schonst Du Deine Nerven und bekommst in kürzester Zeit einen wunderbar laubfreien Garten. Es gibt auch Laubbläser, die das Blattwerk zur Seite pusten und kombinierte Laubsauger- und Bläser.
Wo Du den Laubsauger überall nutzen kannst
- Gehwege
- Terrassen
- Einfahrten
- Gärten
- Parkplätze
- Rasenflächen
- Grillecken
- Spielplätze
- Und viele andere Möglichkeiten
Der etwas andere Sauger
So ein Laubsauger ist eigentlich auch nichts anderes als ein Staubsauger – nur eben für draußen und für Laub. Dabei erzeugt ein leistungsstarker Motor einen beträchtlichen Unterdruck. Dadurch kannst Du dann Laub durch ein Saugrohr aufnehmen. So angesaugt wird das Laub dann auf direktem Weg in einen Auffangsack befördert. Von da aus kannst Du diese „gesammelten Werke“ direkt auf Deinen Komposthaufen oder in die grüne Tonne tun.
Laubsauger sind deutlich zu hören
Es sind nicht nur die Blätter, die den Laubsauger vom Staubsauger unterscheiden. Der Laubsauger hat einen Tragegurt mit dessen Hilfe Du dieses Gerät umschnallen kannst. Diese Kraftpakete sind ergonomisch geformt und machen Dir damit die Last auf dem Rücken leichter. So ist ein Laubsauger deutlich bequemer in der Handhabung als beispielsweise ein Besen. Allerdings ist ein Besen dafür deutlich leiser, denn die Laubsauger haben im Normalfall einen deutlich hörbaren Lärmpegel.
Laubsauger: Dir stehen drei Typen zur Auswahl
Benzin Laubsauger
Zu den leistungsstarken Klassikern im Laubsauger Test gehören diese Kraftpakete, für die selbst feste Gegenstände und nasses Laub kein Problem darstellen. Zwar können einige Modelle aufgrund der Lautstärke nicht in der Mittagszeit oder den Abendstunden genutzt werden und auch das Gewicht ist oftmals höher, als bei anderen Laubsauger-Arten, doch dafür sind Sie durch kein Stromkabel oder die Ladung eines Akkus eingeschränkt. Bei einem Benzin Laubsauger heißt es einfach nur: Tank befüllen, Tragegurt umschnallen und los geht’s.
Elektro Laubsauger
Mit einem Elektro Laubsauger bist Du vor Ort deutlich besser in der Abgasfrage. Was das Kraftwerk, das Dir den Strom dazu liefert in die Natur pustet wollen wie hier mal nicht weiterverfolgen, zumal es da durchaus schon ökologische Antworten gibt. Der klare Nachteil dieser Art von Elektro-Saugern ist einfach die Begrenzung der Bewegungsfreiheit durch das Kabel. Ansonsten kannst Du damit dem kleinen Unrat im heimischen Garten den Kampf sehr erfolgreich ansagen.
Akku Laubsauger
Die leise Kompromissvariante für viel Laub auf kleiner Fläche ist der Akkusauger. Für Großgrundbesitzer eher ein Spielzeug. Für Deine Grillecker und etliche weitere Quadratmeter aber eine perfekte Lösung. Mit Geräte dieser Art kannst Du runde 30 bis 60 Minuten intensiv arbeiten. Danach muss er wieder „betankt“ werden. Achte bei den technischen Daten bitt auf die leistungsstarken Lithium Ion Batterien/ Akkus. Technisch ältere Varianten haben weniger „Dampf“ und sind noch immer vom gefürchteten Memory-Effekt betroffen.
Es gibt viele gute und namhafte Anbieter für Laubsauger
- Gardena
- Bosch
- Güde
- Makites
- Einhell
- Black & Decker
- Hecht
- Atika
- Stihl
- Ryobi
Die Nachteile der Laubsauger
Noch schneller und effektiver kannst Du Deinen Garten, Deine Grillplatz, Deinen Rasen oder auch Deine Gehwegplatten nicht laubfrei bekommen. Da macht schon das Zuschauen Spaß. Das Zuhören allerdings weniger. Neben ihrem wirklich beindruckenden Arbeitsergebnis fallen Laubsauger durchaus am ehesten durch ihren alles durchdringenden Lärms auf, den sie verursachen. Da sind dann schon mal 110 Dezibel und mehr drin. Das macht Deinen Laubsauger im Zweifel lauter als den einen oder anderen Presslufthammer. Schon deswegen fallen diese Geräte unter das Bundes-Immissionsschutzgesetz. Damit dürfen sie nur an Werktagen zwischen 9 Uhr bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr zum Einsatz kommen. Da man rasch geneigt ist, so etwas auf dem eigenen Grundstück zu vernachlässigen, ist man dann im Zweifel mal mit 500 Euro Strafe dran. Doch nicht nur das. Du selbst musst bei der Benutzung Deines Laubsaugers auch einen Hörschutz tragen – sonst können Deine Ohren Schaden nehmen. Von Umweltverbänden wie dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) wird vor allem die tödliche Wirkung der Laubsauger auf nützliche Insekten angeprangert. In einem Informationsblatt des NABU heißt es, dass die Geräte einen Sog von bis zu 160 Stundenkilometern erzeugen. Spätestens dann, wenn Du einen Laubsauger mit Häckselfunktion haben solltest sind auch die Nützlinge mit dran, die Du mit eingesaugt hast. Solche Nützlinge sind:
- Käfer
- Spinnen
- Asseln
- Kleine Frösche
- kleine Igel
Die kleinen Krabbeltiere im Winter
Bei Käfern und Spinnen magst Du vielleicht noch denken, dass man die gerne mit wegnehmen kann. Doch laut Bund Naturschutz in Bayern haben viele dieser Tiere wichtige ökologische Funktionen für den Boden. Das Fehlen der Tiere und des Laubs führe zu einer Verarmung des Bodenlebens und unterbreche die Humusbildung. Außerdem entziehst Du durch das restlose Beseitigen von Laub und Pflanzenresten eben auch nützlichen Insekten, Igeln und Schmetterlingslarven die dringend benötigten Quartiere für den Winter. Doch bei den paar Quadratmetern?


Wenn Du Dir einen Laubsauger kaufen möchtest, dann einen leisen
Wenn Du mal gesehen hast, wie toll ein abgesaugter Rasen aussehen kann, dann gibt es eigentlich nur noch den Wunsch, einen Laubsauger haben zu wollen. Was wirklich nicht zwingend sei muss, ist der Lärm, den die Benzinbetriebenen Sauger verursachen. Schon deswegen solltest Du Dich für ein elektrisches Modell entscheiden. Die Geräte mit Stromanschluss sind leiser als Modelle mit Benzinmotor, das schont auch die Nerven der Nachbarn und spart den Besuch vor Gericht.
Laubsauger: Tipps von berufener Stelle
Thomas Oberst vom TÜV Süd in München rät außerdem dazu beim Kauf auf die Größe des Auffangsacks zu achten. Der Behälter sollte sich auch leicht vom Gerät entfernen lassen. Die Öffnung muss zudem groß genug sein um den Inhalt wieder gut ausschütteln zu können. Der Auffangsack darf dann schon ein Volumen von 40 bis 45 Litern haben. Wenn der Sack nämlich klein ist, dann musst Du ihn nur häufig wieder lehren, bevor Du weitermachen kannst. Wenn der allerdings zu groß ist, dann schleppst Du irgendwann einfach zu viel Gewicht mit Dir rum.
Preisinfo für einen Laubsauger
Laubsauger gibt es in ganz unterschiedlichen Preisklassen. Der Einstieg beginnt durchaus bereits knapp unter 40,00 Euro. Schau Dich im Internet und insbesondere bei grillheld.de nach Laubsaugern um. Sonderpreise und günstige Angebotsaktionen für Laubsauger findest Du dort fast immer. Im höhere Preissegment liegen Laubsauger preislich bei ca. 150, 00 – 250,00 Euro. Das ist allerdings nicht die Obergrenze. Besonders hochwertige Modelle mit Benzinmotoren, die ausgesprochen Leistungsstark sind, können auch mal 500,00 bis 1000,00 Euro kosten. Werde Dir über die Einsatzgebiete Deines neuen Laubsaugers klar und entscheide Dich dann für ein gutes Modell, mit dem Du lange Spaß hast.
Laubsauger im Onlineshop kaufen
Laubsauger aller Art und zu ganz unterschiedlichen Preisen kannst Du im Internet kaufen. Dort umgehst Du die langen Wege zu Supermärkten, Fachgeschäften, Kaufhäusern und zum Baumarkt. Zahlreiche Laubsauger unterschiedlicher Hersteller findest Du in Onlineshops – dort findest auch Du eine besonders große Auswahl an Laubsaugern für Dein Grundstück und immer günstige Angebote. Grillheld.de ist Experte in Sachen Garten und Gartenkultur – hier bekommst Du alles rund um das Thema Garten und Außenbereich. Das Portal von Grillheld.de steht Dir an 24 Stunden am Tag zur Verfügung und stellt Dir Artikel für die Gartenpflege vor sowie Gartenmöbel, Gartendekorationen und ein großes Sortiment an Grillartikeln.

Laubsauger günstig bei grillheld.de
Auf dem Portal grillgeld.de stehen Dir ausgewählte Laubsauger von unterschiedlichen Herstellern zur Verfügung – bei uns findest Du hochwertigste Geräte und die günstigsten Angebote, die der Markt für Gartenpflege anzubieten hat. Schau Dich auf den Seiten von grillheld.de um. Grillheld.de berät Dich zum Thema Garten, gibt Dir wertvoller Hinweis zum Kauf von Gartengeräten und Gartenausstattung. Viele gute Tipps für den Einsatz und die Verwendung von Laubsaugern findest Du ebenfalls bei grillheld.de – dazu jede Menge Hintergrundinformationen und Hinweise zur Gartengestaltung und Gartenpflege. Grillheld.de hält Dich zum Thema Garten ständig mit Neuigkeiten und interessanten Produkten auf dem Laufenden und bietet Dir Top-Preise für Laubsauger an. Garten-und Grillausstattungen kannst Du günstige über grillheld.de kaufen.
Günstige Garten-Schnäppchen finden bei grillheld.de
Schau noch heute bei grillheld.de vorbei – sichere Dir günstige Garten-Schnäppchen und profitiere von schnelle Versandservices. Bestell alles, was Du für Deinen Garten benötigest, bequem von zu Hause aus und lass Dich innerhalb von wenige Tagen beliefern. Grillheld.de ist Deine Adresse für Gartengeräte im Internet.
Fazit Laubsauger
Laubsauger sind effiziente Helfer für Deinen Garten Achte bei Kauf darauf, dass der Laubsauger bequem auf Deinem Rücken sitzt. Wie groß der Auffangkorb sein soll, entscheidest Du danach, wie viel Du mit Dir herumschleppen kannst und wie oft Du den Korb lehren möchtest. Besser, schneller und effektiver bekommst Du Deine Flächen nicht laubfrei. Nimm am besten einen richtig leisen Laubsauger, dann gibt es auch keinen Ärger mit den Nachbarn. Angebote gibt es dazu ausreichend. Somit kannst Du stets Deinen Garten und Deine Grillecke sauber halten für die nächste Grillparty oder Dein Spätsommerfest im Garten, wenn das erste Laub fällt.
No Comment! Be the first one.