
Laterne
Die Vielfalt der Laternen
Es gibt sie als
- Straßenlaterne
- Stalllaterne
- Kinderlaterne
- Gaslaterne
- Gartenlaternen
- Himmelslaternen
- usw.
Der Nachtwächter hatte sie und ungezählte Gartenzwerge auch. Selbst im Umfeld von Harry Potter, dem wohl bekanntesten Zauberlehrling der Kinoleinwand, war sie immer wieder zu sehen. Die Laterne steht für eine sehr sichere Art brennendes Licht, um sich haben zu können. Der Begriff Deko steht üblicherweise für Nachahmungen. Das sind Früchte aus Plastik, Hunde aus Plüsch oder andere eigentlich unnütze Dinge, die einfach nur hübsch aussehen. Bei den Laternen als Gartendeko ist das etwas ganz Anderes.
Laternen: Deine Grillparty wird zu einer kinoreifen Szene
Laternen sorgen für Stimmung im Garten und erhellen die schönsten Grillfeiern.
- Der Weg durch den Garten zur Grillecke ist von wunderschönem Fackelfeuer gesäumt
- Die Glut des Grills oder das Feuer im Feuerkorb sind perfekt bereit für das erste Grillgut – das ist Lagerfeuerromantik vom Feinsten
- Auf dem Tisch erhellen wunderschone Windlichter das Geschehen. Von allem ist reichlich da und es duftet fantastisch
- Rings um euch hängen perfekt angeordnet diverse Gartenlaternen.
Es ist eine laue Sommernacht. Das weiß jeder. Trotzdem ist alles zu sehen. Doch dieses Licht ist etwas Besonderes. Es ist die Summe vieler kleiner romantischer Feuer die Deine Grillparty in ein buchstäblich anderes Licht tauchen. Es gibt keine Kabel, keine Schalter und kein Licht, das blenden würde. Das ist eine Grillparty, wie sie niemand wieder vergessen wird. „What a night …“
Im Handel findest Du eine erstaunliche Vielfalt von Gartenlaternen
- die Modelle für passionierte Nostalgiker kannst du in Form der klassischen englischen Straßenlaterne haben
- als Asien Fan kannst Du eine riesige Steinlaterne haben und
- als Landhausliebhaber stehen Dir Modelle aus weißem, verziertem Holz zur Auswahl
Kinder kennen Laternen von ihren Umzügen. Die sehen zumeist sehr fröhlich und bunt aus. In der Begleitung von Erwachsenen und bester Laune haben diese kleineren und größeren Märsche eine lange Tradition: „Ich gehe mit meiner Laterne …“. Das sind vielleicht auch für Dich noch frühe Kindheitserinnerungen.
Deko mit Laternen
… geht es allerdings rund um die Laternen in ihrer Doppelfunktion als Gartendekoration romantische Beleuchtung. Das Angebot der unterschiedlichen Modelle ist in der Tat so groß, dass darin definitiv für jeden Geschmack und Verwendungszweck das richtige Modell dabei ist. Das gilt für das schnörkellose und ganz einfache Standardmodell genauso, wie für die fast verschwenderisch verzierte Variante. Auf diese Weise bekommst auf alle Fälle auch etwas für Deine nächste Grillparty.


Das Innenleben der Laternen
Wenn Du Laternen zur Ausgestaltung Deines Gartens wählst, dann erwartest Du natürlich auch ein entsprechendes Licht von diesen romantischen Dekoelementen. In diesem Punkt haben die Laternen seit den Tagen, da die Nachtwächter damit durch die Straßen zogen, einige Veränderungen erlebt. Die Materialien, die in den Laternen zur Lichterzeugung verbrannt werden haben sich enorm verändert.
- Mit Kerze, Petroleum und anderen Ölen hast bekommst Du ein klassisches Flackerfeuer, durch das die Laternen genau genommen erst zu ihrem rustikal- romantischen Charme kommen
- In den meisten der bereits beschriebenen Kinderlaternen schon lange keine Kerze mehr drin. Sie ist aus reinen Sicherheitsgründen einer batteriebetriebenen kleinen Glühlampe gewichen. Die Batterie ist im Griff und über ein Kabel mit der „Birne“ verbunden. Im Griff ist auch ein Schalter, über den das Kind seine Laterne an- und ausschalten kann.
- Diese Sicherheitsidee mit Batterie und Glühbirne wurde in als LED-Lösung auf einige Modelle übertragen. Kabel brauchst Du dafür nicht. Das Licht ist hell, klar und freundlich. Als Energiequelle dient hier zumeist eine Knopfbatterie. Diese kleinen Silberlinge spenden Deinem Laternenfeuer beeindruckend lange die notwendige Leuchtkraft.
- Alternativ dazu gibt es längst auch LED-Laternen, die Solar betrieben werden. Blöd an der Solartechnik ist halt, dass der Strom nur dann erzeugt wird, wenn die Sonne scheint. Genau dann brauchst Du aber kein Laternenlicht. Des Rätzels Lösung ist hier ein Akku. Das unterscheidet sich wendig von der zuvor beschriebenen Batterie – der Akku ist einfach eine wieder aufladbare Batterie. Die saugt sich mit dem Strom der Solarzellen, die die Laterne hat, mit Energie voll, um sie pünktlich zu Deiner Grillparty zur Lichterzeugung wieder abgeben zu können.
- In den XXXXXXL Varianten der Laternenmodelle findest Du oft auch breite Stumpenkerzen. Die haben den Vorteil, dass sei ein richtig warmes Licht von sich geben. In der Laterne sind sie vor Wind und Wetter geschützt. Diese fast monströsen Laternen sind echte Hingucker und sind schon allein weil sie da sind, Mittelpunkt einiger Gespräche.
Stimmung erzeugen mit Fackeln
Mit Fackeln als Deko kannst Du in Deinem Garten einfach nie was falsch machen. Im Gegenteil. Sie sind ein Beweis für Deinen guten Geschmack. Sie bescheren Dir und Deinen Gästen auf Deinen Feiern und Grillpartys so manchen magischen Moment. Eine Stimmung der „Marke“ Lagerfeuer“ ist damit garantiert.
Mit der Laterne auf Tour
Man würde der Vielfalt der Laternen sicher Unrecht tun, wenn man sich bei den Grillfeten nur auf den eigenen Garten konzentrieren würde. In den Sortimenten der Outdoor-Spezialisten findest Du auch alles, was Du für eine zünftige Fete in der freien Natur brauchst. Dazu zählen auch Einmalgrills, Ökogrills und selbstverständlich auch Gasgrills/Gaskocher usw. Außerdem passen natürlich auch die Gaslaternen ganz ausgezeichnet. Sie sind Deine idealen Begleiter, wenn Du über Nacht draußen bleiben und dort gut essen und feiern möchtest.
Laterne im Zelt
Wenn Du vielleicht sogar ein Zelt mitgenommen hast, dann hilft Dir die Lampe dabei das Zelt trockner und wärmer zu bekommen. So eine Gaslaterne kann auch die sonst reichlich vorhandene Kondensfeuchtigkeit vertreiben. Aber sei bitte vorsichtig. Bei der Gaslaterne gibt es letztlich eine Verbrennung von Gas. Das kann das Zelt in Brandgefahr bringen. Außerdem entsteht dabei die Gefahr einer lebensgefährlichen Kohlenmonoxid-Vergiftung. Also achte bitte auf eine ausreichende Luftzirkulation. (Pssst: Genau genommen ist der Betrieb von Gaslaternen im Zelt gar nicht erlaubt).
Glühende Strümpfe
Die Gaslaternen müssten eigentlich nur traurig vor sich hin fackeln, denn Gas gibt bei seiner Verbrennung nicht wirklich viel Licht ab. Damit es heller wird, brauchen Gaslaternen sogenannte Glühstrümpfe. Diese Zusatzteile sind quasi das Herzstück der Lichtquelle. Die sind allerdings empfindlich. Wie geht man damit richtig um?
- Als erstes musst Du den Glas- oder Stahlzylinder der Gaslaterne abnehmen
- Dann stülpst Du einen passenden Glühstrumpf über den Brenner. Dabei ziehst Du ihn mit der großen Öffnung soweit über den Brenner, dass der perforierte Brennerkopf vollständig verdeckt wird
- Wenn Du das geschafft hast, dann kontrollierst Du, ob das Ventil richtig geschlossen ist. Das darf zu diesem Zeitpunkt auf keinen Fall offen sein. Anderenfalls kann es zu einer unerwünschten und unkontrollierbaren Flammenbildung kommen
- Jetzt zündest Du den Strumpf vorsichtig per Hand
- Was jetzt kommt sieht aus, als ob Du einen Fehler gemacht hättest – hast Du aber nicht. Schon nach nur wenigen Sekunden bleibt vom Glühstrumpf nichts weiter übrig als sein „Skelett“ aus Salzkristallen
- Genau jetzt kannst Du das Ventil öffnen
- Jetzt lass die kleine Laterne kurz auf höchster Stufe brennen. Damit stabilisierst Du das Salzgebilde. Nach guten 30 Sekunden kannst Du Deine Laterne auf die Stärke zurückdrehen, die Du wirklich willst
- Ansonsten gilt: Behandle den Glühstrumpf so sensibel wie ein rohes Ei

Laternen für Deinen Garten gibt es im Internet
Wenn Du Dich fragst wo es die günstigsten Laternen gibt, dann kann die Antwort vielsagend ausfallen. Überall dort wo Du Gartendeko kaufen kannst bekommst Du Gartenlaternen. Selbstverständlich kannst Du Dich mit Laternen auch im Internet eindecken. Dort umgehst Du die langen Wege zu Fachmärkten, Kaufhäusern und zum Baumarkt. Zahlreiche Laternen unterschiedlicher Art findest Du in Onlineshops – dort hast Du eine besonders große Auswahl und bekommst sehr günstige Preise. Grillheld.de ist Experte in Sachen Garten, Grillen und Grillkultur – hier findest Du alles rund um das herrliche Outdoor-Leben und die feine Art Deinen Garten optimal zu gestalten und zu beleuchten.
Laternen bei grillheld.de kaufen
Bei grillgeld.de stehen Dir zahlreihe unterschiedliche Laternen zur Verfügung. Schau Dich doch einfach einmal auf dem Portal grillheld.de um. Bei grillheld.de findest Du alles zum Thema Garten und Grillen inkl. wertvoller Hinweis zum Kauf von z. B. Laternen bzw. Gartenbeleuchtung Viele gute Tipps für den Einsatz, die Anbringung und die Verwendung von Laternen findest Du übrigens auch bei grillheld.de – dazu jede Menge Hintergrundinformationen zur Gartenbeleuchtung und Gartendekoration.
Die Seiten von grillheld.de halten Dich zum Thema Gartenbeleuchtung ständig mit News und neuen Produkten auf dem Laufenden und bietet Dir Top-Preise für Gartenartikel an. Sichere Dir günstige Garten-Schnäppchen und profitiere von schnelle Versandservices. Bestell alles was Du für Deinen Garten benötigest bequem von zu Hause aus und lass Dich innerhalb von wenige Tagen beliefern. Grillheld.de ist Deine Adresse für Garten-, und Grillartikel im Internet.
HINWEIS! Übrigens sind Laternen günstige Beleuchtungsartikel für Deinen Garten, die kein großes Budget benötigen. Himmelslaternen bekommst Du beispielweise schon für ca. 5,00 Euro pro Stück. Diese sind aus Papier und werden oft in Sets zu 6 oder 8 Stück angeboten – oft für ca. 10,00 bis 15,00 Euro.
Fazit Laternen
Laternen sind konkurrenzlos romantische Lichtquellen. Selbst dann, wenn Du sie gar nicht anzündest und sie einfach nur da sind, wirken sie bereits von sich aus und man wünscht sich fast die nächste Nacht heran. Die Auswahl bei den Laternen ist riesengroß und Du findest mit Sicherheit die richtige Form und das richtige Design für Deine Outdoor-Events, Grillabende oder Motto Partys. Schau dich nach Laternen um bei grillheld.de.
No Comment! Be the first one.