
Picknickgrill
Wenn Du schon mal an einem Picknick teilgenommen haben solltest, dann weißt Du auch, wie schön so ein Tag sein kann. Du packst Dir die schönsten Dinge ein – alles, was Du eben gerne essen und trinken magst und ab geht´s in die herrliche Natur. Falls Du zu dieser Gelegenheit noch einen Picknickgrill dabeihast, wird der Picknickausflug zum gelungenen Event. Woher Du einen Picknickgrill bekommst, was seine Vorteile sind und wie Du ihn einsetzt, das sagen wir Dir hier.
Wichtige Vorteile von Picknickgrills
- Günstige Anschaffung
- Große Modellvielfalt
- Einfach zu transportieren
- Mobil einsetzbar
- Leichter Aufbau
- Gutes Grillfeeling wie bei den großen Grills
- Holzkohle und Briketts einsetzbar
- Picknickgrills können online gekauft werden
Am Ziel angekommen mit dem Picknickgrill
Am Ziel angekommen wird ein Tisch hübsch gedeckt und die Leckereien ausgepackt. Was dann kommt, ist Freude pur. In der frischen Luft da draußen schmeckt natürlich alles gleich noch viel besser. Doch wie wäre es, wenn Du die Bratwürste, das Schnitzel usw. auch noch vor Ort frisch grillen würdest. Auch für diese ganz besonderen Genuss- Momente gibt es tatsächlich extra spezielle Grilltypen. Es sind die Picknickgrills. Die heißen tatsächlich so. Nur, wenn Du einen Grill mit auf den Ausflug zum Picknick mitnehmen möchtest, dann sollte der bestimmte Eigenschaften mitbringen, die den Transport und die Handhabung möglichst einfach machen.
Raffinierte Konstruktionen bei Picknickgrills
Tatsächlich ist so ein Picknickgrill ganz schön raffiniert konstruiert. Auf die Idee mit dem Picknickgrill sind selbstverständlich mehrere Hersteller gekommen – oder haben ihre Modellpalette entsprechend erweitert. Da sind wir auch schon an einem ganz wesentlichen Punkt. Es gibt „den Picknickgrill“ nicht. Wenn Du Dich mal in den Katalogen und den Online – Angeboten etwas umschaust, dann wird Dich die Modellvielfalt bei den Picknickgrills sicher überraschen. Auch in der Gestaltung solch mobiler Grills haben Designer und Konstrukteure schon ganze Arbeit geleistet. Es gibt Picknickgrills zum Zuklappen, zum Zusammenklappen mit doppelter Grillfläche und viele weitere Varianten.
Der einfache Transport vom Picknickgrill
Was auch immer ein Picknickgrill sonst noch mitbringen mag – in erster Linie muss er leicht und einfach zu transportieren sein. Was so ein gut durchdachter Picknickgrill ist, der bietet auch Raum für die Zutaten zum Grillvergnügen. Im Inneren des zusammen geklappten
Picknickgrills finden Dinge wie die Grillkohle, die Anzünder nebst Servietten und Besteckteile Platz. Ach ja, das Grillgut natürlich auch. Das kannst Du allerdings auch alternativ in einer Kühlbox mitnehmen. Solltest Du gar mit einem Wohnmobil unterwegs sein, dann kannst Du das Grillgut auch in dessen Kühlschrank lagern.


Alles vom Feinsten – Picknickgrilldesign
Wenn schon Komfort – dann auch gleich richtig. Das müssen sich die Designer und Konstrukteure wohl bei der Gestaltung der Picknickgrills gedachte haben. Dem entsprechend trägst Du so einen Picknickgrill nicht wie eine Kartoffelkiste vor Deinem Bauch durch die Gegend, sondern mit einer Hand an bequem gestalteten Tragegriffen. Bei den klappbaren Picknickgrills hat jede der beiden Hälften auch eine Griffhälfte. Wenn Du diesen Griff (bestehend aus zwei Griffhälften) in die Hand nimmst, dann drückst Du automatisch auch beide Grillhälften sicher an einander. Das ist äußerst praktisch und sehr bequem. Im geschlossenen Zustand ist so ein Picknickgrill etwas so groß wie ein kleiner Koffer. Aufgeklappt hast Du dann natürlich genau die doppelte Größe als Grillfläche. So aufgebaut dürfen an Deinem/ Euren Grillevent gerne vier bis fünf Personen da sein und sich gleichzeitig freuen.
Leicht bedienbar ist der Picknickgrill
Das Grillen selber ist mit diesem „Mitbringsel“ denkbar einfach und völlig unkompliziert Sogar das Anfeuern ist problemlos. Wenn die beiden Grillhälften zusammengeklappt sind, dann ergibt sich in deren Mitte ein Hohlraum, in dem die Kohle mitgenommen werden kann. Wenn der Grill dann aufgebaut ist, dann sind die Löcher in den Seiten des Picknickgrills sehr wichtig. Durch sie kommt der notwendige Sauerstoff für die Kohle. So zieht das Feuer/ die Glut nicht nur gut durch – zum Anzünden brauchst Du so auch nur in den seltensten Fällen noch ein Anzündkamin. Außerdem hilft Dir die Konstruktion mit den Luftlöchern auch noch beim Sparen, weil Du von vornherein weniger Kohle benötigst.
Die Schwachstelle
Das Mitnehmen, das Aufbauen und das Grillen sind wirklich extrem einfache Dinge mit so einem Picknickgrill. Im Anschluss an das kleine Grillevent stellt sich dann allerdings die Frage nach der Asche. Wohin damit? Praktiker haben da einen Trick entwickelt. Du kannst in die Kohlewanne als erstes eine Aluminiumfolie legen. Dann kannst Du die Asche nach dem Grillen mit der Alufolie leicht aus dem Grill nehmen und sauber entsorgen. Das löst das Problem mit der Asche auf dem einfachsten und leichtesten Weg.
Picknickgrill: Immer und überall einsatzfähig
Mit so einem Picknickgrill kannst Du quasi immer und überall vollkommen ortunabhängig grillen. Das geht auf dem Balkon genauso gut wie auf der Terrasse, im Garten oder auch mal am Strand. Mit den eher kleinen Maßen kannst Du so einen Picknickgrill auch im kleinsten Auto unserer Tage problemlos mitnehmen. Im Zweifel findet so ein Reisebegleiter auch mal
auf dem Rücksitz seinen Platz – er macht ja keinen Dreck. Wenn´s sein soll, dann pass so mancher Picknickgrill auch auf einen Tisch – als Tischgrill.
Eine runde Sache
Neben diesen Koffermodellen kannst Du auch kugelförmige Varianten bekommen. Solche Modelle sind letztlich fast genauso große wie ihrer kofferförmige Verwandtschaft. Sie haben einen Durchmesser von rund 30 bis 40 cm. Auch in diesem Fall reicht die Grillfläche für das Grillgut kleinerer Personengruppen. Es versteht sich bei Picknickgrills eigentlich von selbst – dass die Materialen für die Outdoor-Nutzung geeignet sind.
Deckel zu beim Picknickgrill
Bei den kugelförmigen Varianten kannst Du die Glut in der einen Hälfte der Kugel entfachen und zum Grillen dann die obere Hälfte daraufstellen. So kannst du hier auch in der eingefangenen Heißluft perfekt grillen. Mit zumeist integrierten und wärmeisolierten Griffen kannst Du diesen Grill auch noch während des Grillens versetzen. Mit diesen Griffen löst Du aber auch noch ein ganz anderes Problem. Du kannst den Grill nach dem Grillen, sobald er dafür kalt genug ist, so wegtragen und die Asche an geeigneter Stelle entsorgen. So musst Du nicht alles „Mutter Natur“ anvertrauen.
Picknickgrill: Niedrige Modelle
Ach ja. Wenn so ein Picknickgrill ggf. auch auf einen Tisch gestellt werden kann, dann kann er ja nicht besonders hoch sein. Tatsächlich sind Picknickgrills zumeist so um die 30 bis 40 cm hoch. Wenn so ein Grill auf dem Boden steht, dann musst Du Dich als Grillmeister manchmal ganz ordentlich bücken, wenn Du an das Grillgut möchtest. Am besten ist es dann, wenn Du Dich auf einem Hocker daneben setzt. Dafür kannst Du die kleinen „Kerle“ aber stets und ständig überall mit hinnehmen. Den Würstchen und Steaks kann´s egal sein, in welcher Höhe sie zubereitet werden. Geschmacklich gibt es ebenfalls keinen Unterschied durch die Höhe des Grills.
- Wenn Du mit Freunden oder /und der Familie gern an einen See oder in einen Park gehst, dann ist der Picknickgrill einfach der ideale Ausflugbegleiter.
- Du kannst sie jederzeit rasch und einfach transportieren.
- Sie haben eine kompakte Bauweise und sind leicht bedienbar
- Wenn die Holzkohle nicht schon vorher eingefüllt war, dann kannst Du das an Ort und Stelle ebenfalls sehr einfach machen
- Du brauchst keine Zeit für das Aufbauen oder das Zusammensetzen des Grills, denn den Picknickgrill kannst Du fertig kaufen

Einen Picknickgrill kaufen
Hier ein paar Tipps zum Kauf von einem Picknickgrill. Ganz unterschiedliche Modelle bekommst Du z. B. im Fachhandel für Grills, in zahlreichen Baumärkten und im Onlineshop für Grills und Grillbedarf. Bei der Auswahl eines soliden Picknickgrills solltest Du darauf achten, dass Du ein möglichst hochwertiges Produkt einkaufst, dass auch mal ein paar Euro mehr kosten darf.
Denke bei Kauf an die Verarbeitung und das verwendete Material. Möchtest Du Dir beim Kauf von Deinem neuen Picknickgrill die nervigen Wege zu den Fachgeschäften und Märkten ersparen, dann ist der Einkauf im Internet sicher die bequemere Variante für Dich. Hinzu kommt, dass Dir online zahlreiche günstige Picknickgrill-Varianten und lukrative Angebote rund um den großen Bereich Grillen zur Verfügung gestellt werden. Online findest Du sicher den passenden Picknickgrill für Deine Ansprüche.
Picknickgrill bei grillheld.de einkaufen
Grills und alles andere rund um die schöne Outdoor-Betätigung Grillen bekommst Du über grillheld.de. Grillheld.de hält Dich zum Thema Grills und Grillen ständig auf dem Laufenden und bietet Dir interessante Optionen für den Kauf von Picknickgrills an. Schau doch mal bei grillheld.de vorbei – sichere Dir günstige Grill-Schnäppchen und profitiere von schnelle Versandservices. Bestelle Dir Deinen neuen Picknickgrill über die Webseiten von grillheld.de. Picknickgrills von verschiedenen Herstellern findest Du günstig über grillheld.de – darunter u. a. die Picknickgrillmodelle von Weber.
Wichtiges für den Kauf eines Picknickgrills
Falls Du Dir einen Picknickgrill kaufen möchtest, dann achte auf diese Punkte:
- Die Materialien, aus denen er gebaut ist – und wie diese verarbeitet wurden
- Er hat ausreichend dicke Bleche und Beine, die den Grill sicher tragen
- Genügend Platz für Grillgut
- Leichtgängige Scharniere am Deckel – wenn es einen gibt
- Ausreichend große Lüftungsschlitze, damit die Kohle Luft ziehen kann
- Tragegriffe, damit Du Deinen Picknickgrill gut transportieren kannst
- Geringes Gewicht, leicht verstaubar, praktisch in der Verarbeitung
Fazit: Zu guter Letzt
Wenn Du das indirekte Grillen lieber magst, dann sollte der Picknickgrill Deiner Wahl einen Deckel mit Belüftung haben. Durch den Deckel wird Dein Grillgut wirklich rundum von der Hitze umschlossen und so gleichmäßig gegart. Wichtig ist auch, dass sich die Asche nach dem Grillen leicht entsorgen lässt. Das kann zum Beispiel durch eine entnehmbare Schale möglich sein. Picknickgrills sind ideal für unterwegs – es gibt zahlreiche, gute und stabile Modelle. Im Onlinefachhandel von grillheld.de findest Du einen Picknickgrill der zu Deinen Ansprüchen passt.
No Comment! Be the first one.