
Rasentraktor
Rasentraktor und Aufsitzmäher: Etwas für große Flächen
Trotz der Tatsache, dass es längst auch Mähroboter gibt, die auch solche „unendlichen Weiten“ bester Rasenkultur mähen können, bleibt der Rasentraktor in seiner Verbreitung die unangefochtene Nummer Eins. Dieses Gartengerät der besonderen Klasse fühlt sich überhaupt erst aber einer Rasenfläche ab 800m² wohl. Erst dann lohnt sich auch für Dich der Einsatz eines Rasentraktors – und erst dann macht es auch richtig Spaß mit so einem Gefährt über die eigene Prärie zu reiten und den Rasen in eine gepflegte Teppichoptik zu verwandeln. Auf diesem Top-Rasen lässt sich wunderbar eine Grillparty gestalten.
Mulchen vs. Auffangsystem
Anders als bei vielen anderen Mähsystemen ist beim Modell „Rasentraktor“ ein Auffangsystem zumeist integriert. Für die Praxis auf Deiner Rasenfläche bedeutet das, dass die abgeschnittenen Stücke der Grashalme nicht an Ort und Stelle liegen bleiben. Das wäre eine total legitime Arbeitsweise, die „mulchen“ genannt wird. Das Mulchen hat zweifellos seine „Fangemeinde“. Trotzdem stellt sich die Frage, ob Du mit Deinen Freunden bei Feiern und Grillpartys tatsächlich auf solchen übriggebliebenen Schnipsel von Grashalmen rumtreten möchtest. Die bleiben dann möglicherweise an den Fußsohlen oder den Schuhsohlen haften und werden dann durch die Gegend getragen. Das kann eigentlich keiner so wirklich wollen.
Rassentraktor: Zusatzgeräte
Zusätzlich kannst Du an deinem Rasentraktor eine Schnitthöhenverstellung, eine Mähwerkskupplung oder gar eine Fangkorbentleerung montieren. Das sind zumeist einfach Handgriffe, die nicht einmal viel handwerkliches Geschick erfordern. All das kannst Du auch über die wenigen Hebel und Bedienelemente Deines kleinen Treckers leicht steuern. Mittels dieser Zusatzgeräte entwickelt sich Dein Rasentraktor zu einem wahren Multitalent.
Rasenmähen und mehr
Das Auffangsystem von Deinem Rasentraktor ist genau dazu da, diese abgeschnittenen Spitzen der Grashalme aufzufangen und mitzunehmen. Die so gesammelten Reste Deines Rasens kannst Du dann ganz bequem in Deiner grünen Tonne oder auf Deinem Komposthaufen entsorgen. Doch Rasentraktoren können mehr. Es gibt auch hier große und kleine Modelle mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen. Rasentraktoren kannst Du dank ihrer vielen unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten quasi ganzjährig einsetzen – natürlich nicht nur zum Rasenmähen. Sie helfen bei der Vorbereitung Deiner Grillecke im Sommer wie im Winter.
Was Du mit einem Rasentraktor im Winter machen kannst
Vielleicht hast Du es schon einmal beobachtet, wie kleine Trecker im Winter zum Räumen von Eis und Schnee eingesetzt werden. Gut, das hat jetzt mal so gar nichts mit Rasenpflege und auch nicht wirklich viel mit Grillpartys zu tun. Doch wenn Du vor Deinem Haus irgendwo einen Fußweg hast, den Du von Eis und Schnee freihalten musst, dann gibt es auch für Rasentraktoren Zusatz- oder Anbaugeräte, mit deren Hilfe Du diesen „Winterdienst“ leisten kannst. Außerdem wird heute ja auch im Winter gegrillt. Es gibt viele Rasentraktor Anbieter. Im Handel findest Du eine wirklich große Modellpalette von Rasentraktoren. Dabei sind die führenden Anbieter natürlich daran interessierte ihre Modelle und Typen mit stets neuen Finessen, noch mehr Leistung, Komfort und Bequemlichkeit auszustatten. Zu diesen Marktführern gehören hierbei:
- Cub Cadet
- Gutbrod
- Husqvarna
- MTD
- John Deere
- Wolf Garten
- Viking
Rasentraktor: Mehr Leistung zu günstigeren Preisen
Diese relativ große Zahl von Anbieter versuchen natürlich auch immer bessere Modelle zu konkurrenzfähigen Preisen zu verkaufen. Davon kannst Du selbstverständlich profitieren, wenn Du Dir „Deinen“ Rasentraktor vom „richtigen“ Hersteller aussuchst. Letztlich musst Du hier aber nicht befürchten, dass Du schon beim Kaufen ein veraltetes Modell geliefert bekommst. So schnelllebig wie die PC-Technik z. B. sind Rasentraktoren doch wieder nicht.
Dein Rasen – Deine Visitenkarte
Einladend soll er aussehen, Dein Rasen. Eine schöne sattgrüne und gleichmäßige Fläche soll er haben. Deine Grillpartys und andere Feten finden dann praktisch auf einem wunderschönen „Grün“ statt, auf dem es sich auch noch wunderbar laufen lässt. Dabei spielt es dann gar keine Rolle mehr, ob du bei geeignetem Wetter barfuß läufst oder Sandalen etc. trägst. Dein grüner Gartenteppich bietet stets ein ausgezeichnetes Laufgefühl.
Ein paar technische Daten
Viele Hersteller versuchen mit ihren Modellen auf unterschiedlich motivierte Gartenbesitzer zu zielen. Natürlich braucht ein Rasentraktor, mit dem ein Fußballfeld gepflegt werden soll andere Eigenschaften als jene, die in Parks eingesetzt werden sollen etc. Das Spektrum der technischen Eigenschaften reicht bei diesen Modellen von knapp über 10 PS bis hin zu Kraftpaketen mit 25 PS.
Schnittbreite, Lenkung, komfortabler Sitz und Co.
Neben der Motorstärke ist die Schnittbreite ein weiteres technisches Merkmal. Davon hängt unter anderem ab, wie oft Du über Deinen Rasen hin und her fahren musst, bis er einmal sauber gemäht ist. Die aktuelle High-Score liegt dabei aktuell bei satten 125 Zentimetern. Längst ist auch die leichtgängige und präzise Lenkung zum Komfortmerkmal geworden. Mit einer komfortablen Sitzmöglichkeit wird die Beschreibung eines zeitgemäßen Rasentraktormodells abgerundet. Je nach Mähart kommt dann bei Viking zum Beispiel noch ein Fangleitsystem dazu, dass dafür sorgt, dass die Gräser an den Rändern zuverlässig und wirkungsvoll erfasst werden.
Der Rasentraktor Deiner Wahl
Von Autos kennst Du Spezialitäten wie ein doppeltes Auspuffrohr, ein tiefer gelegtes Fahrwerk und weitere Maßnahmen zur Aufwertung und „Customizing“. Neben den bereits beschriebenen technischen Ausstattungsmerkmalen kannst Du auch bei Deinem Rasentraktor besondere Zusätze bekommen. Dazu zählen:
- Breite Reifen
- Sportlenkrad
- Ein extra bequemer Sitz
- erstklassige Scheinwerfer
Mit Freude die Grillecke verschönern
Wenn Du jetzt denkst, dass das wie die Beschreibung eines Premiumfahrzeugs klingt, dann liegst Du genau richtig. Produktdesigner und Konstrukteure hat´s nicht ruhen lassen. Sie haben an dem Rasentraktor so lange optimiert, bis sie einen richtig guten sportlichen Eindruck machten und Dir einen ordentlichen Fahrspaß vermitteln. Zusammen mit einer höhenverstellbaren Schnitthöhe und eine richtig hochwertigen und langlebigen Mähwerk sind diese neuen Rasentraktoren zum Garanten für erfolgreiches Mähen in einer neuen Dimension geworden. So macht das Verschönern der Grillecke richtig Spaß. Wenn Du über Deinen Rasen gehst, und zusammen mit Deinen Freunden auf Deinem Rasen stehst, dann ist es einfach nur schön, wenn die Fläche unter den Füssen wirklich gerade, schön weich und einheitlich ist. Ein solch wunderschöner Rasen zählt mit zu den optimalen „Rahmenbedingungen“ Deiner Grillparty. Da kippelt kein Stuhl in irgend so einer Unkraut Wurzel, jeder kann so wunderbar sorglos über einen Top-gepflegten Rasen gehen.
Das ist einfach nur schön
Wenn Dich dann einer Deiner Freunde fragt, wie Du zu so einem fantastischen Rasen gekommen bist, dann kannst Du ihm problemlos antworten:
- aufsteigen
- Platz nehmen
- losfahren
- Spaß haben
- bequemes Sitzen
- leicht aufsteigen durch eine tiefe Trittfläche
- leichtes Erreichen der Bedienelemente

Aber- sei ehrlich, wenn Du auf so einem komfortablen und kraftvollen Werkzeug sitzt – dann weckt das schon den Sportsgeist und der Fahrspaß tritt wenigstens zeitweilig in den Vordergrund. Ein Spacerahmen sorgt deswegen auch für höchste Stabilität und beste Fahreigenschaften. Damit bist Du dann selbst in schwierigem Gelände jederzeit sicher und höchst komfortabel unterwegs.
Rasentraktor: Etwas Physik
Die Konstrukteure haben aus gutem Grund Wert auf einen tiefen Schwerpunkt gelegt. Mit dieser Maßnahme wurde das Kipprisiko des Rasentraktors minimiert. So ist für Dich das sogar das Mähen an Hängen mit Deinem Rasentraktor problemlos möglich. Mit den extrabreiten Reifen und einem 1- oder 2-Zylinder 4-Takt-Motor bringst Du die volle Power auf den Rasen und erlebst auch bei der Rasenpflege Speed der Spaß macht.
Rasentraktoren und Aufsitzmäher gibt es in ganz unterschiedlichen Preisklassen. Der Einstieg beginnt durchaus bereits knapp unter 1000,00 Euro. Schau Dich mal im Internet und insbesondere bei grillheld.de nach Rasentraktoren um. Sonderpreise und günstige Angebotsaktionen für Rasentraktoren findest Du dort fast immer. Im höhere Preissegment liegen Rasentraktoren preislich dann bei ca. 2000, 00 – 3000,00 Euro. Das ist allerdings nicht die Obergrenze. Besonders hochwertige Modelle, die ausgesprochen Leistungsstark sind können auch mal 5000,00 Euro und noch einiges mehr kosten. Werde Dir über die Einsatzgebiete Deines neuen Rasentraktors klar und entscheide Dich dann für ein gutes Modell, mit dem Du lange Spaß hast.
Rasentraktor online kaufen
Selbstverständlich kannst Du Dir Deinen neuen Rasentraktor im Internet bestellen. Dort umgehst Du die langen Wege zu Fachmärkten, Kaufhäusern und zum Baumarkt. Zahlreiche Rasentraktoren unterschiedlicher Art findest Du in Onlineshops – dort findest Du eine große Auswahl und bekommst besonders günstige Preise.
Grillheld.de ist Experte in Sachen Garten und Gartenkultur – hier bekommst Du alles rund um das Outdoor-Leben im Garten. Das Portal von Grillheld.de steht Dir an 24 Stunden am Tag zur Verfügung und stellt Dir Artikel für die Gartenpflege vor sowie Gartenmöbel, Gartendekorationen und ein großes Sortiment an Grillartikeln.
Rasentraktor bei grillheld.de
Bei grillheld.de stehen Dir ausgewählte Rasentraktoren zur Verfügung – hier findest Du die hochwertigsten Geräte und die günstigsten Angebote, die der Markt für Gartenbedarf anzubieten hat. Schau Dich doch einfach auf den Seiten von grillheld.de um. Bei grillheld.de findest Du alles zum Thema Garten inkl. wertvoller Hinweis zum Kauf von Aufsitzmähern und robusten Rasentraktoren. Viele gute Tipps für den Einsatz und die Verwendung von Rasentraktoren findest Du übrigens auch bei grillheld.de – dazu jede Menge Hintergrundinformationen und Hinweise zur Gartengestaltung und Gartenpflege. Grillheld.de hält Dich zum Thema Garten ständig mit News und neuen Produkten auf dem Laufenden und bietet Dir Top-Preise für Rasentraktoren an.
Günstige Garten-Schnäppchen bei grillheld.de
Schau doch mal bei grillheld.de vorbei – sichere Dir günstige Garten-Schnäppchen und profitiere von schnelle Versandservices. Bestell alles was Du für Deinen Garten benötigest bequem von zu Hause aus und lass Dich innerhalb von wenige Tagen beliefern. Grillheld.de ist Deine Adresse für Gartengeräte im Internet.
Fazit Rasentraktor
Bei Feiern und Grillpartys sieht Dein gut gepflegter Rasen nicht nur klasse aus, er sorgt auch dafür, dass alle Besucher bequem stehen und gehen können. Das Unkraut hat bei regelmäßiger Rasen-Pflege ebenfalls keine echte Chance. Falls Du über ein Grundstück mit großen Rasenflächen verfügst, ist ein Rasentraktor sicher eine gute Investition. Die Geräte erleichtern die Arbeit und können langfristig eingesetzt werden. Somit lohnt sich die Investition und amortisiert sich innerhalb von wenigen Jahren. Rasentraktoren müssen nicht teuer sein -auch die günstigen Modelle im Bereich unter 1000,00 Euro leisten gute Arbeit. Bequem und sauber den Rasen mähen – mit einem Rasentraktor bzw. einem Aufsitzmäher kein Problem.


No Comment! Be the first one.