
Grillsaucen
Grillsaucen: Geschmacksverirrung vs. Aromaveredelung
Auch wenn das Übergießen eines Wiener Schnitzels mit Ketchup unter Gourmets als kulinarischer Blindgang verschrien ist, sind Grillsaucen nun wirklich was vollkommen Anderes. Die richtige Grillsauce vervollkommnet nicht nur die Bratwurst, das Steak oder den Spieß – selbst einen gegrillten Maiskolben kannst Du auf diese Weise quasi aus der ersten Liga der Grillgenüsse noch himmelwärts katapultieren. Selbst wenn sich das für Dich vielleicht wie eine billige aneinander Reihung übertriebener Werbeaussagen anhören sollte, so steckt dahinter doch eine ganze Menge Wahrheit.
Einmal Butter bitte
Dieser Geschmackskick beginnt bereits dann, wenn Du zum Beispiel einfach Butter über deinen gegrillten Maiskolben reibst. Ein Veganer mag sich nun allein durch diesen Gedanken erst mal kräftig schütteln. Doch durch diese Gedankenspiele müssen wir jetzt mal gemeinsam durch. Es ist für dieses Beispiel auch vollkommen bedeutungslos. Butter ist in erster Linie Fett. Fett ist aber auch ein Geschmackstransmitter. Deshalb kommt der gute Grillgeschmack eines Maiskolbens noch stärker und klarer zur Geltung. Das ist auch der Grund, aus dem viele fettreduzierte Nahrungsmittel nicht so richtig schmecken wollen. Da hilft die Industrie mit einem legintimen Arsenal von Aromen nach.
Ach ja, die Aromen der Grillsaucen
Da sind wir dann auch schon mitten in der umstrittenen Welt der Aromen und aromatisierten Dinge usw. Das Spektrum ist schier endlos. Doch eines vorweg. Nichts von alle dem gefährdet Deine Gesundheit. Du kannst, darfst und sollst das Grillen mit Deinen Freunden aus gutem Grund vollkommen unbeschwert genießen können. Grillsaucen helfen euch dabei ganz wesentlich und ohne jede Gefahr.
In vielen Grillsaucen sind Aromen
Die haben die klare Aufgabe, geschmackliche Mängel an Deinem Grillgut auszugleichen und den Geschmack in Summe abzurunden. Die EU weiß um die legitimen Möglichkeiten der Aromen – aber auch um die illegitimen Einsatzmöglichkeiten der Aromen. Auch deswegen gibt es eine Kennzeichnungspflicht für die Grillsaucen in der EU. Manchmal kommen auch Süßstoffe oder Verdickungsmittel zum Einsatz und modifizierte Stärke gehört dazu. Das muss schon so sein, damit die Sauce nicht zur dünnflüssig ist und die Gemüsestückchen nicht auf den Boden sinken und sich dort sammeln. Auf unnötige Konservierungsstoffe wird bei den weitaus meisten Grillsaucenherstellern aber längst verzichtet. Zum einen kosten die auch Geld – zum anderen werden die Saucen pasteurisiert. Dieses komplizierte Wort findest Du auch auf Milchpackungen etc.
Alles nur heiße Luft
Das Pasteurisieren ist ein harmloser aber wirkungsvoller Vorgang zur Haltbarmachung. Dabei werden die Saucen von heißem Wasserdampf durchströmt. Das tötet die Organismen ab, die für die Fäule usw. in der Grillsauce die Verantwortung trage. Der Dampf bringt eine Temperatur von rund 120 C mit. Das überlebt keiner der uns bekannten Organsimen in der Grillsauce. Damit ist der Inhalt der Flasche, die Du kaufst nicht durch Chemie haltbar gemacht, sondern durch das Abtöten der Verursacher.
Grillsaucen Hemmungslos genießen
Nein, das alles soll Dich nicht verunsichern, sondern klarstellen, dass Grillsaucen vollkommen unbedenklich sind und Du sie quasi hemmungslos genießen kannst. Naja, fast hemmungslos, denn Kalorien haben sie trotzdem – so´n paar …
Original Barbecue ist ein rauchiger Geschmack
Die Wiege des Barbecues stand in Amerika. Die BBQ-Sauce:
- unterscheidet sich vom Ketchup vor allem durch eine intensive Würzung
- ist dunkelrot bis braun
- ist dickflüssig
- hat keine groben Gemüse und –Obststückchen
- erkennst Du an ihrem typischen rauchigen Geschmack
Die Hersteller der BBQ Sauce extrahieren Raucharomen. Dazu kondensieren und reinigen sie Rauch aus Räucherprozessen. Das Aroma ist dann meistens Rauchsalz. Das muss laut EU Inhaltsindex angegeben werden.
Viel Rauch um Nichts
Nun wird Rauch leider verallgemeinert als gefährlich eingestuft. Doch das ist hier vollkommen unnötig. Auch der Grillexperte Jörn Rochow gibt da konkret Entwarnung. Er sagt: „Die deutschen Lebensmittelgesetze garantieren eine kontrollierte Herstellung.“ Bei genauerer Betrachtung der Rezeptur und der Herstellungsprozesse sind nur bestimmte und als harmlos erkannte Substanzen für die Räucherung erlaubt. Das gilt gleichermaßen für die Aromen. Neben den Gewürzen und dem Raucharoma sind:
- Tomaten
- Wasser
- Säuerungs- und Verdickungsmittel
in der Sauce. In einigen Produkten sind außerdem zugelassene chemische Farbstoffe im Einsatz:
- Natürlich färbende Zutaten wie Karamellzucker
- Melasse oder Zuckerrübensirup
- viel Zucker
Dieser umstrittene Süßmacher ist
- für den typischen Geschmack verantwortlich
- macht sie fließfähig
Fruchtig-scharfe Grillsaucen
Glücklicherweise ist bei der Verwendung der Grillsaucen nicht vorgeschrieben. Du kannst vollkommen frei wählen, welche Sauce Du zu welchem Grillgut am ehesten magst.
- Hähnchenfleisch servierst Du bei Deiner Grillparty am besten mit fruchtigen Sorten oder Curry-Saucen
- Bei Steaks vom Rind empfiehlt sich lediglich Salz und Pfeffer und vielleicht noch etwas Kräuterbutter. Wer´s dennoch nicht ganz mit der Grillsauce zu seinem Rindfleisch lassen will, der kann auch würzige, rote Grillsaucen dazu nehmen
- Für Bratwürste kannst Du sowieso alles nehmen – oder einfach mal nur Senf
Bio-Saucen für Dein Grillgut
Wenn Du auf Aromen, nicht aber auf Grillsaucen verzichten möchtest, dann stehen Dir Bio Saucen zur Verfügung. Deren Inhaltsstoffe sind auf die echten Biostandards „reduziert“ und werden nach diesen Grundsätzen produziert. All diese Besonderheiten haben allerdings auch ihren Preis. Bio Saucen kosten oft dreimal so viel wie die Discounterprodukte. Unter den Bio-Alternativen finden sich oftmals sogar auch vegane Produkte.
Einige Grillsaucen-Hersteller
- Kuehne
- Knorr
- Heinz
- Feinkost-Käfer
- Thomy
- Weber
- Develey
- Stubbs
- Homann
- Block House


Tipps vom Grillprofi zur Verwendung von Grillsaucen
Irgendwann, wenn Du Dich nur genug und ernsthaft genug mit dem Grillen beschäftigt hast, stößt Du fast wie von selbst auf Jörn Rochow. Er ist nicht mehr und nicht weniger als Deutschlands erfolgreichster Grillmeister auf YouTube. Fast schon wie nebenbei ist er auch noch Jurymitglied bei den deutschen Grill-Meisterschaften. Sein Geheim-Tipp für Deine nächste Grillparty:
- Die Oberseite des Fleisches mit der Sauce auf dem Grill glasieren
- Das erzeugt eine leckere Zusatzschicht und erspart auch das Würzen
- Bei fruchtigen und Barbecue Saucen wird so der Zuckeranteil karamellisiert
- So entsteht ein saftiger Überzug, der Deinen Gästen das Wasser im Mund zusammen laufen lässt noch ehe sie etwas auf ihrem Teller haben
Grillsaucen: Die Auswahl ist groß
- Mexikosauce
- Zigeunersauce
- Knoblauchsauce
- Chilisauce
- Salsa Sauce
- Currysauce
- Jack Daniels Sauce
- Honig-Senf-Sauce
- Wasabi-Sauce
- Barbecue-Sauce
- Bull’s Eye Sauce
Guten Appetit beim Probieren. Du wirst bald Deine Lieblingssaucen gefunden haben.
Qualität = Preis
Gleich zu Beginn der Grillsaison kannst Du Dich schon mal mit wenigstens fünf Grillsaucen eindecken. Die kannst Du im Kühlschrank lagern. Wenn Dann gegrillt wird, beginnt das geschmackliche Abenteuer. Die besten und passenden Grillsaucen findest Du so:
- selber testen
- ausprobieren lassen von engen Freunden
- austesten mit unterschiedlichem Grillgut
- kombinieren von verschiedenen Grillsaucen
Grillsaucen: ein paar Einkauftipps
Gute und hochwertige Grillsaucen findest Du z. B. im Fachhandel für Grillgut, in Metzgereien, Supermärkten, an der Tankstelle und hin und wieder auch in Baumärkten. Bei der Auswahl solltest Du darauf achten, nicht allein Dein Budget für den Kauf zu berücksichtigen – Billigsaucen von minderer Qualität bekommst Du zahlreich fast an jeder Ecke – wohlschmeckende Varianten versprechen Dir mehr Qualität, Genuss, Verträglichkeit und Freude bei Deinem Grillfest. Unter dem Strich lohnt es sich für eine gute Grillsauce auch mal etwas mehr auszugeben. Es kommt allerdings auch auf Deinen individuellen Geschmack an und die Vorlieben Deiner Gäste – finde es heraus. Möchtest Du Dir beim Kauf von Grillsaucen die Wege zu den Läden, Geschäften und Märkten ersparen, dann ist der Einkauf im Internet sicher die bequemere Variante für Dich. Grillsaucen kannst Du jederzeit online bestellen. Zusätzlich stehen Dir online zahlreiche günstige Optionen und lukrative Angebote rund um den großen Bereich Garten-, Outdoor-, und Grillen zur Verfügung.

Hinweis Grillsaucenkauf
Vergleiche immer alle Qualitätskriterien, Inhaltstoffe und die Preise – nutze grillheld.de für Deinen Einkauf und lass Dich direkt online über die Verwendung von Grillsaucen beraten. Achte auf die Zutaten, auf Verpackungsgrößen und die Herstellungsart von Grillsaucen – vergewissere Dich, dass die Grillsaucen zu Deinem geschmacklichen Empfinden passen und probiere unterschiedliche Produkte aus.
Preisinfo Grillsaucen! Günstige Grillsaucen von verschiedenen Herstellern, passend zu vielen Speisen und unterschiedlichem Grillgut, bekommst Du bereits für ca. 5,00 – 10,00 Euro – achte auf die Verpackungsgröße. Du findest auch Sets unter den Angeboten für Grillsaucen, die Dir gleich drei oder mehr Sorten zur Verfügung stellen. Hochwertige Grillsaucen können auch mal 20,00 Euro und mehr kosten – ideal für die Edel-Gourmets unter Euch.
Grillsaucen bei grillheld.de
Schau Dich auf grillheld.de um. Beim online Fachhandel für Grill- und Gartenausstattung findest Du interessantes rund um das große Thema Grillen und Gartenausstattung. Für den Kauf von Grillsaucen informiert Dich grillheld.de über aktuelle Angebote unterschiedlicher Hersteller. Grillheld.de hält Dich zu den Themen Grillen und Grillzubehör stets auf dem Laufenden und bietet Dir interessante Optionen an. Schau bei grillheld.de vorbei – sichere Dir lukrative Angebote für hochwertige und leckere Grillsaucen. Profitieren von den schnellen Internetkaufoptionen und spare Zeit und Geld.
Fazit Grillsaucen
Du wirst mit Deinen Freuden rasch merken, wie viel Spaß diese Geschmacksexperimente machen. Leider gilt hier wie so oft im Leben – je mehr Du für Deine Grillsaucen ausgibst, desto qualitativ hochwertiger sind sie auch. Die einfachsten Saucen bekommst Du schon für knapp einen Euro. Nach oben sind kaum Grenzen gesetzt. Bei besonders edlen Saucen kannst Du aber auch schon mal gut 10 Euro auf den Tisch legen. Willkommen im Geschmacksparadies Deiner Grillfete.
No Comment! Be the first one.